• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Logic Express und mitgelieferte Drum Sounds / Jam Packs

Alfisto

Reinette de Champagne
Registriert
31.08.05
Beiträge
420
Hi Leute,

ich hätte da mal ne Frage... Ich hab zwar hier im Forum gesucht aber keine gescheite Antwort gefunden...

Und zwar plagt mich die Frage ob die (Akustischen) Drum Sounds in Logic Express gut genug sind für Demo Qualität. Ich mache hauptsächlich Rock und dafür brauch ich ab und an mal brauchbare Schlagzeugsounds. Die von Garage Band sind eher schlecht. Ich hoffe mal die von Logic Express sind da etwas besser.

Wie steht's denn mit Jam Packs aus? Die sind ja im Vergleich zu Battery2 z.B. relativ erschwinglich. Taugen die was für meine Zwecke?

Danke schön mal für eure Antworten.

Gruß
Alfisto
 
hi,

meinst du jetzt fertige audioloops, oder meinst du einzelne sounds, also kick, snare, etc.

gruss

jürgen

p.s. ich denke, logic benutzt auch die garageband library. das werden die gleichen sounds sein.
 
  • Like
Reaktionen: Alfisto
also die komplettspunds (drumset-samples) sind wie gesagt samples, also absolut ausreichend.

die einzelnen "instrumente" sind eher lala, soso.
 
fantaboy schrieb:
meinst du jetzt fertige audioloops, oder meinst du einzelne sounds, also kick, snare, etc.
Ich mein Software Instrumente... Wo man einzelne Sounds per MIDI-Keyboard ansteuern kann und so seinen eigenen Beat einhacken kann.

@Groove-ID: Kannst du vielleicht mal ein Beispiel posten wie's klingt? Einfach nur einen geraden einfachen Rhythmus... Kick Snare HH und Becken.. Wäre echt cool! :) Ich find im Netz nämlich keine Beispiele. Falls es die gleichen Soft-Drums sind wie bei GarageBand.

Danke.

Gruß
Alfisto
 
nicht böse sein, aber ich hab gerade nis parat und bin voll auf feierabend...
ich fauler pelz...entschuldige!

Du kannst diese einzelsounds schon verwenden. es gibt schlimmeres.
um was für musik handelt es sich und für wen soll die demo sein?

p.s.: was das beispiel betrifft: möglicherweise kann Dir da jemand aus der hüfte helfen.
 
hi,

der exsp24 hat einige kits on board, die klingen ok, mehr aber auch nicht. es gibt aber bestimmt im netz irgendwo drumkits, die man da rein laden kann...

gruss

jürgen
 
p.s. unter zuhilfenahme der üblichen plugins reichen die sounds zur erstellung von demomaterial aber allemal!
 
da stimme ich jürgen zu.
mit diesem 24er-sampler kann man die einzeldrumsounds nochmal etwas verändern. aber so oberklasse werden die nie.

handclaps usw. sind ganz ok.

wie vorher oben schon gefragt: sach mal an, wofür Du die sounds brauchst.
 
groove-i.d schrieb:
wie vorher oben schon gefragt: sach mal an, wofür Du die sounds brauchst.
Ich brauch sie für Rock Musik und zwar in allen Variationen. So oder so ähnlich.
 
fantaboy schrieb:
der exsp24 hat einige kits on board, die klingen ok, mehr aber auch nicht. es gibt aber bestimmt im netz irgendwo drumkits, die man da rein laden kann...
Sorry, aber was ist exsp24?
 
Hallo,

das ist der bei Logic Express mitgelieferte Sampleplayer ...

Gruss
Andreas
 
Alfisto schrieb:
Ich brauch sie für Rock Musik und zwar in allen Variationen. So oder so ähnlich.

für so authentisch-erdige rockmusik rate ich dringend zu ordentlich gesampelten drumsounds, nicht nicht gar zu einem echten kit, also einem setrecording.
 
  • Like
Reaktionen: Alfisto
Der lm4 hat ganz coole Sounds hab ich gehört, weiß aber nicht was der kostet
 
@ groove-id:

für so authentisch-erdige rockmusik rate ich dringend zu ordentlich gesampelten drumsounds, nicht nicht gar zu einem echten kit, also einem setrecording.

naja, schön wärs schon, aber ob unser mann soviel auswahl hat, wage ich zu bezweifeln. wir dümpeln ja hier noch bei garageband. noch nicht mal bei logic express sind wir richtig angekommen.
da ist noch viel basisarbeit für dich drin;-)

mit echt freundlichen grüssen

jürgen

p.s. ich betreue manchmal jemand, der hat nen g5, o2r, sony teure mics, allen scheiss. aber sein schlagzeug nimmt er als summe auf. und will nicht auf mich hören. seit jahren rede ich gut zu und rede immer an die wand... heul heul.... musst ich jetzt mal loswerden....
 
oops, jetzt habe ich die antwort an alfisto ganz vergessen. also, der exs ist ein prima sampler, der auch bei logic express schon mitgeliefert wird. da sind auch schon viele sounds on board. und man kann sich einzelne instrumente nachkaufen und die dann in den support für den sampler legen, dann sind sie über logic ansprechbar. man kann sich also z.b. ein ludwig rockkit zulegen und hat dann echt feine drumsounds, die, wie in jedem sampler, auch noch gut zu bearbeiten sind.
dann packt man da noch ein paar effekte drauf, limiter, kompressor und so, alles bei logic dabei. dann reicht das wirklich aus für demoaufnahmen. so wie ich das verstehe, wird bei dir sowieso alles neu eingespielt, sollte das mit dem demo klappen, oder ?

gruss

jürgen
 
fantaboy schrieb:
aber sein schlagzeug nimmt er als summe auf. und will nicht auf mich hören. seit jahren rede ich gut zu und rede immer an die wand... heul heul.... musst ich jetzt mal loswerden....

als summe meinst Du, das abnehmen eines sets mit mehreren mics, welche in einen mixer und dann in das interface gehen?
 
genau, er verwendet mehrere mics, die gehen in den mixer und werden dann in logic in einer spur zusammengemischt.
am ende hast du ein soundfile mit allen schlaginstrumenten und kannst so gut wie nichts mehr bearbeiten. die ganze technik ist eigentlich umsonst. könnte man auch gleich, aber was rede ich lange. ich wollte nur sagen, dass es auch leute gibt, die alles haben, was andere sich wünschen und dennoch nichts damit anfangen können.
ich arbeite seit fünf jahren da und der weiss heute noch nicht den unterschied von midi und audio.
so, nun habe ich mich aber genug ausgekotzt, am ende liest er noch apfeltalk;-)

gruss

jürgen
 
vorausgesetzt, Du machst einen guten premix am mischpult, ist es ok.

aber sicherer und insgesamt besser ist Deine lösung auf alle fälle. of course!
 
du hast schon recht, es klingt nicht gerade fürn müll, aber mit acht inputs, die ja vorhanden sind, könnte man viel mehr rausholen. aber davon genug.

habe hier noch einen interessanten link zum thema, ist aber ein grösserer download bei, um sich die beispiele anzuhören. da hört man aber auch, was wirklich so geht...

http://www.logicuser.de/forum/viewtopic.php?t=21436

gruss

jürgen