......hab mir grad eure ganzen Bemerkungen zu der TM gelesen und muss euch echt sagen wenn ihr unbedingt den Stress haben wollt dann lebt damit.....
P.s.: Nicht auf den Schlips getreten fühlen.![]()
Leider kann man die Daten auf einem Mac bislang nicht vollständig verschlüsseln, es gibt keine entsprechende Software (wobei PGP gemäss eigenen Angaben daran arbeitet). Verwendet man FileVault, muss man mit zahlreichen Macken leben, unter anderem auch der kaum noch brauchbaren Datensicherung mit Time Machine … ideal wäre natürlich, wenn Time Machine die Daten in ein verschlüsseltes Sparse Bundle sichern würden – ein Sparse Bundle wird ja bereits für die Time Capsule verwendet –, aber so weit scheint Apple bislang nicht gedacht zu haben.Dann verschlüssle doch einfach die Daten auf deinem Mac, dann werden sie auch so gesichert. Ich weiss, es gibt im Zusammenhang mit TM dann einige blöde Einschränkungen aber deine Daten sind sicher. Wenn ich auf deine Backupfestplatte Zugriff habe kann ich wohl auch einfach die Disk aus deinem Rechner (oder gleich den ganzen) mitnehmen. Dann habe ich deine Daten auch.
Wo kann ich mir «Time Machine» mit Datensicherheit durch Verschlüsselung kaufen?Außerdem ist es ja ein CONsumer Feature. Die packen ja auch nicht gleich Logic und Final Cut drauf. Wer mehr haben will muss zahlen. War schon immer so. und wird sich auch nichts dran ändern
Wer mehr haben will muss zahlen. War schon immer so. und wird sich auch nichts dran ändern
Mir wäre es lieber (weil ich keine AV-Software laufen habe), wenn Apple die TM-Daten so absichern oder verschlüsseln könnte, dass nicht jeder, der physikalischen Zugriff auf meine externe Platte hat, mein Homeverzeichnis auslesen kann. Das ist nämlich echt bescheuert.
Franze
Ja, aber mit FileVault funktioniert «Time Machine» nur noch in einer Minimalversion.File Vault an, dann ist auch das Home Verzeichnis im Backup verschlüsselt.....
File Vault an, dann ist auch das Home Verzeichnis im Backup verschlüsselt.....
Welches Problem meinst Du?Leider hat sich das Problem mit 10.5.3 nicht gebessert, kann das jemand bestätigen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.