• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

locale für ssh Sitzung / UTF-8

Registriert
22.02.06
Beiträge
36
Hallo,

ich benutze (noch) 10.4.11 und habe ein Problem mit ssh Verbindungen zu einem Debian Etch System. Debian setzt ja auf UTF-8, dementsprechend ist auf diesem System mein LANG=de_DE.UTF-8. Benutze ich nun per ssh ein ncurses basiertes Programm (aptitude, mc etc.) sieht die Darstellung zerschossen aus. Sobald ich LANG=de_DE setze, sieht die Darstellung wie erwartet aus. Laut locale -a steht de_DE.UTF-8 auch auf dem Mac zur Verfügung, setze ich LANG dementsprechend und verbinde mich anschliessend per ssh, funktioniert es trotzdem nicht. Was kann ich tun um mit dem Mac Terminal trotzdem remote mit der de_DE.UTF-8 Kodierung ordentlich arbeiten zu können?
 
Probier mal iTerm. Damit hatte ich bessere Erfolge weil sich ein wenig mehr einstellen ließ
.
 
Wie sehen die Environments denn bei Dir lokal und auf dem Debian System aus? Vielleicht hast Du ein Termcap Problem?
Gruß Pepi
 
delycs: mit iTerm sieht das ganze richtig zerschossen aus, im mc werden die "Ränder" statt dem Zeichen | mit €â dargestellt (auch hier bringt LANG=de_DE Abhilfe).

pepi: meine TERM Variablen sehen so aus:
Code:
TERM_PROGRAM=Apple_Terminal
TERM=xterm-color
TERM_PROGRAM_VERSION=133
__CF_USER_TEXT_ENCODING=0x1F5:0:3
Das einzige ungewöhnliche was sonst noch eingestellt ist, ist die .inputrc wegen den Umlauten:
Code:
set meta-flag on
set convert-meta off
set output-meta on