• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5 Leopard] Lizenznummern bei Neuinstallation?

dimos

Golden Delicious
Registriert
01.04.13
Beiträge
8
Hallo Comunity,
Heute ist der 1. April, deshalb möchte ich betonen: DAS IST KEIN APRILSCHERZ!
Ich habe ein Kompliziertes Problem, ich versuche mal zu beschreiben:

Ich habe ein Macbook Late 2008 Alu Unibody, 2.4 GHz Intl Core 2 Duo, 750 GB HDD, 8 GB Ram und es läuft Leopard (10.5.8).
Ich habe mir einen neuen iMac Bestellt (i7 3,4 GHz, 32 GB Ram, 768 GB Flash).
Ich hatte ein iphone 3 das nicht mehr läuft und ein iPhone 5 seit 5 Tagen Zuhause.

Am Macbook habe ich viele Programme, sehr Aufwendige Arbeiten im Videoschnitt (Final Cut Studio 3 mit FCP 7), 3 D Programmieren (C4D, Poser 8 und Blender) und CS 5.5.

Soweit die Infos, hoffe ich habe nichts vergessen.
Nun ist folgendes passiert:

Ich habe das neue iPhone bestellt und das läuft ja nur mit iTunes 11. iTunes 11 läuft aber auf Leopard nicht.
Ich habe leider leider iTunes 11 in der Virtuellen Maschine in Windows XP installiert und seit dem geht mein iTunes gar nicht mehr. Ok ich habe die Libary wieder hergestellt aber weder unter XP noch sonst wie wird das iPhone erkannt. Ich habe es jetzt auf einem anderen Rechner zum laufen gebracht, aber immer noch Probleme mit iTunes, nur lassen wir das mal, mein Problem ist folgendes: Ich habe Leopard als DVD bestellt, sollte Morgen kommen, und will das System aktualisieren.
Meine RIESENGROßE Sorge ist das dann meine Programme (oben erwähnt) nicht mehr laufen und das kann ich mir bei diesen Arbeiten absolut nicht leisten. Ich würde ein System nie Upgraden oder den Rechner wechseln in einem Laufenden Projekt, aber mein MacBook ist zu langsam geworden für die Arbeit und ich steck schon im Schlamassel....
Jetzt habe ich ein Time Machine Backup und ein Carbon Copy Cloner Backup erstellet auf einer WD My Book mit USB 2/USB 3 (kein FireWire) und das ist Bootfähig.

Ich will auf den neuen iMac die ganzen Programme installieren (da läuft dann Mountain Lion drauf) und meine Frage ist kann ich ohne Deinstallieren und neu Installieren die Programme von dieser Externen Festplatte auf den Neuen iMac migrieren? Ich möchte ungern alle Einstellungen von neuem machen. Jetzt habe ich schon Anleitungen gefunden aber irgend was funktioniert nicht. Carbon Copy gibt mit überhaupt nicht mehr die Option ein Bootfähiges Volume zu erstellen (keine Ahnung wieso?) und in den Anleitungen steht: ich brauche einen Firewire Anschluss um ein Bootfähiges Volume zu erstellen. Nur hat mein MacBook und auch die Externe keinen FireWire Anschluss (Verzweiflung)...

Ich habe also das Snowleopard bestellt und denke ich möchte zuerst das System auf dem MacBook Upgraden und daraus eine Sicherung erstellen. Sollte etwas schief laufen, muss ich eben an meiner alten Maschine weiterarbeiten, zwar langsam, aber ich kann wenigstens arbeiten und die Daten der letzten Monate gehen nicht verloren.

Kann ich den ohne Probleme Snow Leo auf dem MacBook instalieren ohne das meine Programme geändert werden? Ich meine das die Einstellungen die gleichen bleiben, die Accounts bestehen bleiben usw. Muss ich die Seriennummern neu eingeben und die Programme online Registrieren? (Die liegen nämlich beim Chef in der Firma und der ist 3 Wochen weg, der bringt mich um wenn ich nicht arbeite!) Wenn Einstellungen geändert werden, dauert es echt lange das wieder neu einzurichten manuell und ich habe wirklich die Zeit nicht dazu (Außerdem wüsste ich nicht mehr wie ich das Interface der ganzen Programme so einrichte das der Workflow erhalten bleibt den ich seit Jahren gewohnt bin, ich bräuchte erst die Bedienungsanleitungen und die sind auch im Büro, Chef nicht da und ich kann nicht ins Büro sondern soll von Zuahause Arbeiten. Der Chef wird sich wohl freuen wenn er das hört das er mich ein mal Zuhause areiten lässt und ich bau gleich misst.

So Zusammenfassung der Fragen:

1) Wo finde ich eine Anleitung (die zu meiner Hardware passt!) um auf dem MacBook von Leopard auf Snow Leopard Up zu Daten ohne die Programme neu installieren zu müssen?
2) Funktionieren meine Programme auch danach oder braucht es neue Einstellungen und neue Serials?
3) Wie bringe ich die Daten und Programme ohne Neuinstallation auf den iMac?
4 Funktionieren meine Programme auch auf dem iMac ohne neue Serials und ohne das ich die Einstellungen neu machen muss?

Vielen dank und nochmals zum betonen: das ist wirklich kein Aprilscherz sonder TODERNST!

Vielen Vielen Dank im Voraus
Dimos
 
Zu 1.+2.: Da braucht man keine Anleitung. SL-DVD einlegen und installieren. Inwieweit du hinterher Programme aktualisieren musst oder ob wirklich alle laufen, hängt von den einzelnen Programmen ab.
Zu 3.+4.: Migrationsassisten wäre eine Möglichkeit, aber auch hier gilt: Ob Seriennummern neu eingegeben werden müssen, hängt von den einzelnen Programmen ab.
 
Dein Beitrag ist zu lang und hat keinen aussagekräftigen Titel. Du kannst den selber ändern, sodass mögliche Helfer wissen, worum es dir wirklich geht.
Tu das jetzt!
Salome

Edit. Na gut, zu spät mit meiner Pädagogik. :innocent:
 
Du weißt schon, dass ausgerechnet jetzt, wo du an keine Seriennummern kommst, ein schlechter Zeitpunkt ist, um größere Veränderungen am Mac zu wuppen? Kann das nicht warten? Kann dir nicht jemand die Nummern sagen? Wenn es Firmensoftware ist, werden die Schlüssel doch sicher mehrfach gesichert sein.

Ansonsten gilt: Eine Neuinstallation sollte in der Regel ohne Eingabe der Seriennummern funktionieren, da das Betriebssystem geändert wird, nicht aber die Einträge in der Library. Theoretisch! Ausnahmen bestätigen die Regel, aber du hast gut Chancen.

Neue Einstellungen / Serials wirst du nicht brauchen. Das Betriebssystem wird geändert, nicht aber das Programm.

Was ist das für ein neuer iMac? Welches Betriebssystem? Wie alt? Davon hängt die Antwort auf 3 + 4 ab.

sin
 
Hallo und danke schon mal.
Betriebssystem im neuen Mac wird Moutntain Lion sein.
Wie geschrieben ist mein Chef nicht da und die Serials sind im Büro. Wir haben zum ersten mal ausgemacht das ich von Zuhause arbeiten kann, deshalb habe ich keinen Zugang, nicht vor 3 Wochen....
Da ja die Seriennumer Eingabe von den Programmen abhängt, vielleicht weis das jemand? Die nächsten 3 Wochen muss ich eigentlich mit Final Cut 7 und Creative Suite 5.5 arbeiten. Weis jemand ob das gehen wird???

Vielen Dank
P.S. in was sollte ich den die Überschrift ändern??? Z.B......?
Danke
 
Überschrift: Zum Beispiel in "Lizenznummern bei Neuinstallation?" Aber jetzt ist es ohnehin schon gelaufen. Du bekommst ja Antworten.
Es gibt schon Programme, die auch bei einem neuen System wieder die Serial Nr. verlangen. Adobe könnte dazu gehören. MacAlzenau sagte es schon.
Wenn du arbeiten musst, würde ich auf Nummer sicher gehen und mit der Übersiedlung warten, bis der Chef wieder anwesend ist.
Salome
 
dimos: "P.S. in was sollte ich den die Überschrift ändern??? Z.B......?"

Mit der Überschrift sollte man das Problem, welches man hat, kurz gefaßt nennen. Ein gutes Beispiel wurde Dir gegeben.
Die Konzentration auf die wesentlichen Zusammenhänge, fällt einigen sehr schwer. Man kann es aber üben und lernen. Dann ist die Verständigung einfacher und auch erfolgreicher.

Schnubselhuber
 
Ich habe gerade angefangen zu lesen, aber da es evtl. doch ein Aprilscherz ist war es mir dann doch zu lang.
Tschö.
 
Nein ist doch kein Aprilscherz, Heute ist ja schon der 2. April :-/
Danke trotzdem, mal schauen wie ich das mache.

Dimos
 
Ist denn das Macbook schon ein Intel-Book oder ein PPC? Das ist ein wichtiger Unterschied.
Aber da er von Adobe CS 5.5 auf dem Mac spricht, tippe ich auf Intel - CS 5.5 dürfte zu neu für PPC sein.

Wie gesagt, mein Rat lautet: Warten. 100%-ige Sicherheit gibts nie.

Viele Grüße
sin
 
Hallo und Danke!
Also das Update hat problemlos geklappt und alles funktioniert. Keine Lizenznummern wurden gefragt, Dokumente alle am Platz und alles funktioniert.
Ich hatte zur Sicherheit ein Startfähiges Backup mit Carbon Copy Cloner gemacht, aber das hat es absolut nicht gebraucht, funktioniert alles!

Dimos
 
Nachtrag:
Bis 10.6.8 alle Updates ohne Probleme
 
Hast du die SL-Updates einzeln gemacht oder ein Combo-Update installiert?
 
zuerst die Installation von SL, dann erstes Update (mit dem Kombinierten SL Update) und danach ein weiteres (auch mit Kombi).

Dimos