- Registriert
- 01.04.13
- Beiträge
- 8
Hallo Comunity,
Heute ist der 1. April, deshalb möchte ich betonen: DAS IST KEIN APRILSCHERZ!
Ich habe ein Kompliziertes Problem, ich versuche mal zu beschreiben:
Ich habe ein Macbook Late 2008 Alu Unibody, 2.4 GHz Intl Core 2 Duo, 750 GB HDD, 8 GB Ram und es läuft Leopard (10.5.8).
Ich habe mir einen neuen iMac Bestellt (i7 3,4 GHz, 32 GB Ram, 768 GB Flash).
Ich hatte ein iphone 3 das nicht mehr läuft und ein iPhone 5 seit 5 Tagen Zuhause.
Am Macbook habe ich viele Programme, sehr Aufwendige Arbeiten im Videoschnitt (Final Cut Studio 3 mit FCP 7), 3 D Programmieren (C4D, Poser 8 und Blender) und CS 5.5.
Soweit die Infos, hoffe ich habe nichts vergessen.
Nun ist folgendes passiert:
Ich habe das neue iPhone bestellt und das läuft ja nur mit iTunes 11. iTunes 11 läuft aber auf Leopard nicht.
Ich habe leider leider iTunes 11 in der Virtuellen Maschine in Windows XP installiert und seit dem geht mein iTunes gar nicht mehr. Ok ich habe die Libary wieder hergestellt aber weder unter XP noch sonst wie wird das iPhone erkannt. Ich habe es jetzt auf einem anderen Rechner zum laufen gebracht, aber immer noch Probleme mit iTunes, nur lassen wir das mal, mein Problem ist folgendes: Ich habe Leopard als DVD bestellt, sollte Morgen kommen, und will das System aktualisieren.
Meine RIESENGROßE Sorge ist das dann meine Programme (oben erwähnt) nicht mehr laufen und das kann ich mir bei diesen Arbeiten absolut nicht leisten. Ich würde ein System nie Upgraden oder den Rechner wechseln in einem Laufenden Projekt, aber mein MacBook ist zu langsam geworden für die Arbeit und ich steck schon im Schlamassel....
Jetzt habe ich ein Time Machine Backup und ein Carbon Copy Cloner Backup erstellet auf einer WD My Book mit USB 2/USB 3 (kein FireWire) und das ist Bootfähig.
Ich will auf den neuen iMac die ganzen Programme installieren (da läuft dann Mountain Lion drauf) und meine Frage ist kann ich ohne Deinstallieren und neu Installieren die Programme von dieser Externen Festplatte auf den Neuen iMac migrieren? Ich möchte ungern alle Einstellungen von neuem machen. Jetzt habe ich schon Anleitungen gefunden aber irgend was funktioniert nicht. Carbon Copy gibt mit überhaupt nicht mehr die Option ein Bootfähiges Volume zu erstellen (keine Ahnung wieso?) und in den Anleitungen steht: ich brauche einen Firewire Anschluss um ein Bootfähiges Volume zu erstellen. Nur hat mein MacBook und auch die Externe keinen FireWire Anschluss (Verzweiflung)...
Ich habe also das Snowleopard bestellt und denke ich möchte zuerst das System auf dem MacBook Upgraden und daraus eine Sicherung erstellen. Sollte etwas schief laufen, muss ich eben an meiner alten Maschine weiterarbeiten, zwar langsam, aber ich kann wenigstens arbeiten und die Daten der letzten Monate gehen nicht verloren.
Kann ich den ohne Probleme Snow Leo auf dem MacBook instalieren ohne das meine Programme geändert werden? Ich meine das die Einstellungen die gleichen bleiben, die Accounts bestehen bleiben usw. Muss ich die Seriennummern neu eingeben und die Programme online Registrieren? (Die liegen nämlich beim Chef in der Firma und der ist 3 Wochen weg, der bringt mich um wenn ich nicht arbeite!) Wenn Einstellungen geändert werden, dauert es echt lange das wieder neu einzurichten manuell und ich habe wirklich die Zeit nicht dazu (Außerdem wüsste ich nicht mehr wie ich das Interface der ganzen Programme so einrichte das der Workflow erhalten bleibt den ich seit Jahren gewohnt bin, ich bräuchte erst die Bedienungsanleitungen und die sind auch im Büro, Chef nicht da und ich kann nicht ins Büro sondern soll von Zuahause Arbeiten. Der Chef wird sich wohl freuen wenn er das hört das er mich ein mal Zuhause areiten lässt und ich bau gleich misst.
So Zusammenfassung der Fragen:
1) Wo finde ich eine Anleitung (die zu meiner Hardware passt!) um auf dem MacBook von Leopard auf Snow Leopard Up zu Daten ohne die Programme neu installieren zu müssen?
2) Funktionieren meine Programme auch danach oder braucht es neue Einstellungen und neue Serials?
3) Wie bringe ich die Daten und Programme ohne Neuinstallation auf den iMac?
4 Funktionieren meine Programme auch auf dem iMac ohne neue Serials und ohne das ich die Einstellungen neu machen muss?
Vielen dank und nochmals zum betonen: das ist wirklich kein Aprilscherz sonder TODERNST!
Vielen Vielen Dank im Voraus
Dimos
Heute ist der 1. April, deshalb möchte ich betonen: DAS IST KEIN APRILSCHERZ!
Ich habe ein Kompliziertes Problem, ich versuche mal zu beschreiben:
Ich habe ein Macbook Late 2008 Alu Unibody, 2.4 GHz Intl Core 2 Duo, 750 GB HDD, 8 GB Ram und es läuft Leopard (10.5.8).
Ich habe mir einen neuen iMac Bestellt (i7 3,4 GHz, 32 GB Ram, 768 GB Flash).
Ich hatte ein iphone 3 das nicht mehr läuft und ein iPhone 5 seit 5 Tagen Zuhause.
Am Macbook habe ich viele Programme, sehr Aufwendige Arbeiten im Videoschnitt (Final Cut Studio 3 mit FCP 7), 3 D Programmieren (C4D, Poser 8 und Blender) und CS 5.5.
Soweit die Infos, hoffe ich habe nichts vergessen.
Nun ist folgendes passiert:
Ich habe das neue iPhone bestellt und das läuft ja nur mit iTunes 11. iTunes 11 läuft aber auf Leopard nicht.
Ich habe leider leider iTunes 11 in der Virtuellen Maschine in Windows XP installiert und seit dem geht mein iTunes gar nicht mehr. Ok ich habe die Libary wieder hergestellt aber weder unter XP noch sonst wie wird das iPhone erkannt. Ich habe es jetzt auf einem anderen Rechner zum laufen gebracht, aber immer noch Probleme mit iTunes, nur lassen wir das mal, mein Problem ist folgendes: Ich habe Leopard als DVD bestellt, sollte Morgen kommen, und will das System aktualisieren.
Meine RIESENGROßE Sorge ist das dann meine Programme (oben erwähnt) nicht mehr laufen und das kann ich mir bei diesen Arbeiten absolut nicht leisten. Ich würde ein System nie Upgraden oder den Rechner wechseln in einem Laufenden Projekt, aber mein MacBook ist zu langsam geworden für die Arbeit und ich steck schon im Schlamassel....
Jetzt habe ich ein Time Machine Backup und ein Carbon Copy Cloner Backup erstellet auf einer WD My Book mit USB 2/USB 3 (kein FireWire) und das ist Bootfähig.
Ich will auf den neuen iMac die ganzen Programme installieren (da läuft dann Mountain Lion drauf) und meine Frage ist kann ich ohne Deinstallieren und neu Installieren die Programme von dieser Externen Festplatte auf den Neuen iMac migrieren? Ich möchte ungern alle Einstellungen von neuem machen. Jetzt habe ich schon Anleitungen gefunden aber irgend was funktioniert nicht. Carbon Copy gibt mit überhaupt nicht mehr die Option ein Bootfähiges Volume zu erstellen (keine Ahnung wieso?) und in den Anleitungen steht: ich brauche einen Firewire Anschluss um ein Bootfähiges Volume zu erstellen. Nur hat mein MacBook und auch die Externe keinen FireWire Anschluss (Verzweiflung)...
Ich habe also das Snowleopard bestellt und denke ich möchte zuerst das System auf dem MacBook Upgraden und daraus eine Sicherung erstellen. Sollte etwas schief laufen, muss ich eben an meiner alten Maschine weiterarbeiten, zwar langsam, aber ich kann wenigstens arbeiten und die Daten der letzten Monate gehen nicht verloren.
Kann ich den ohne Probleme Snow Leo auf dem MacBook instalieren ohne das meine Programme geändert werden? Ich meine das die Einstellungen die gleichen bleiben, die Accounts bestehen bleiben usw. Muss ich die Seriennummern neu eingeben und die Programme online Registrieren? (Die liegen nämlich beim Chef in der Firma und der ist 3 Wochen weg, der bringt mich um wenn ich nicht arbeite!) Wenn Einstellungen geändert werden, dauert es echt lange das wieder neu einzurichten manuell und ich habe wirklich die Zeit nicht dazu (Außerdem wüsste ich nicht mehr wie ich das Interface der ganzen Programme so einrichte das der Workflow erhalten bleibt den ich seit Jahren gewohnt bin, ich bräuchte erst die Bedienungsanleitungen und die sind auch im Büro, Chef nicht da und ich kann nicht ins Büro sondern soll von Zuahause Arbeiten. Der Chef wird sich wohl freuen wenn er das hört das er mich ein mal Zuhause areiten lässt und ich bau gleich misst.
So Zusammenfassung der Fragen:
1) Wo finde ich eine Anleitung (die zu meiner Hardware passt!) um auf dem MacBook von Leopard auf Snow Leopard Up zu Daten ohne die Programme neu installieren zu müssen?
2) Funktionieren meine Programme auch danach oder braucht es neue Einstellungen und neue Serials?
3) Wie bringe ich die Daten und Programme ohne Neuinstallation auf den iMac?
4 Funktionieren meine Programme auch auf dem iMac ohne neue Serials und ohne das ich die Einstellungen neu machen muss?
Vielen dank und nochmals zum betonen: das ist wirklich kein Aprilscherz sonder TODERNST!
Vielen Vielen Dank im Voraus
Dimos