• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Lion / NTFS / Leserechte, ja / Keine Schreibrechte

Es gab mal eine Zeit, da musste man den Leuten erklären, was "Das Internet" eigentlich ist.
Dann kam die mühselige Zeit in der man helfen musste, um dort "reinzukommen".
Dann folgten ein paar Jahre, in denen man erklärte wie man einen anderen Browser installiert, Mailkonten einrichtet, simple Hilfsmittel wie zB Suchmaschinen benutzt und sich ganz allgemein im Netz ein wenig orientieren kann.

Heute soll man wohl erklären wie man eine Seite nach unten scrollt.
Gute Nacht, ohne mich. Tschüss.

Tut mir leider das in der Mac Welt die Leute alle so gelangweilt sind. In der Windows Welt ändern sich ständig die Namen, und da auf der Seite nunmal ganz groß NTFS-3G steht, bin ich davon ausgegangen das die Neue Version nunmal einfach so heißt.

Es ist einfach ein Fehler gewesen in einem Forum nach zu fragen, wo doch Google alles selbstverständlich findet und erklärt. Aber der Fehler begann wohl schon mit dem Kauf von einem Mac, mit dem ich inkompatible Software gegen Design und Geschwindigkeit getauscht hatte. Und eine "lustige" Community gibt es wohl gratis dazu.
Schade, das Feature hätte ich gerne nicht genommen.
 
Die kleinen kostenlosen Tools durchaus in den Rahmen wie ich es hier erwartet hatte. (statt NTFS-3G -> Tuxera NTFS-3G)

by the way: es funktioniert trots alley Updates nicht.

NTFS-3G could not mount /dev/disk1s1at /Volumes/Software because the following problem occurred:


dyld: Library not loaded: /usr/local/lib/libfuse.2.dylib
Referenced from: /usr/local/bin/ntfs-3g
Reason: image not found

Und leider läßt sich MacFuse und OSXFuse nicht deinstallieren, Button ist ausgegraut.

Edit: Kann keiner helfen? Bekommen den Mist einfach nicht runter :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Hättest du OSXFUSE korrekt installiert, wäre MacFUSE schon gar nicht mehr da.
2) Die Beachtung der beschriebenen Reihenfolge wäre toll gewesen.
3) Installiere es nochmals korrekt - dann lässt es sich auch ebenso korrekt deinstallieren.
4) Wenn dir ein Neustart dringend empfohlen wird, hat das seinen Grund.
 
Wie ist denn die Reihenfolge?

OSXFuse installieren und neustarten? Dann ist MacFuse (Tuxera) immer noch drauf.
Vielleicht bin ich gerade wirklich zu blöd, aber egal wie ich es machen ich bekommen bei beiden dann nur "does not appear to be installed."

Hab auch den Trick mit MacFUSE-Tuxera-2.2 schon getestet, aber entweder es liegt wirklich an der Reihenfolge oder ich bin einfach zu blöd *verzweifel*
 
Wie ist denn die Reihenfolge?
In #17 bereits beantwortet. In den FAQs und Manuals zu OSXFUSE bereits beantwortet. Tausendfach im Netz nachzulesen.
Wenn OSXFUSE ein Upgrade zu MacFuse ist, und MacFuse ist im NTFS-3G Paket mit dabei, was wird dann wohl zuerst installiert sein müssen, hm?

Dann ist MacFuse (Tuxera) immer noch drauf.
(Zumindest das aktuelle) Tuckera installiert folgende Objekte:

/System/Library/Filesystems/fusefs_txantfs.fs
/Library/PreferencePanes/Tuxera NTFS.prefPane
/Library/Preferences/com.tuxera.NTFS.plist
/sbin/mount_fusefs_txantfs
/sbin/newfs_fusefs_txantfs

Schiebe sie alle manuell in den Papierkorb und starte neu, dann ist es futsch(TM). Danach darfst du den Papierkorb leeren.
Dann installierst du das freie NTFS-3G (und NICHT schon wieder irgendwas "ähnliches") und danach OSXFUSE. Und zwar mit den empfohlenen Neustarts dazwischen. Du wirst das genauso hinkriegen wie der Rest der Welt.
 
ok, bin mir nicht sicher ob ich bei den ganzen Sarkasmus das jetzt richtig verstanden habe.

1. NTFS 3-G installieren (Link)
2. neustarten
3. MacFuse Update entfällt, da 2.0.3.2 das aktuelle ist
4. neustarten (wobei nirgends gefordert)
5. Nicht in den Systemeinstellungen deinstallieren, sondern die von dir angegebenen Files löschen (Papierkorb). (Frage: Wie? Der blöde Finder läßt mich nirgendwo ran!)
6. neustarten
7. Papierkorb löschen
8. OSXFuse installieren (Link)

Sorry das ich so blöde Frage, aber mir fällt es bis weilen sehr schwer von Windows auf Unix (MacOS) umzudenken. Und wenn dann noch soviel Sarkasmus dabei ist, werde ich nicht unbedingt sicherer! Und Google findet nur Lösungen auf Englisch Sprachigen Websiten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich jetzt noch ein einziges mal dieses beknackte "Tuxera" lesen muss, landest du dauerhaft auf meiner Ingnorelist.
In #26 im letzten Absatz steht alles was es dazu zu sagen gibt.
Was genau war an NICHT SCHON WIEDER IRGENDWAS ÄHNLICHES denn so furchtbar schwer zu verstehen, hm?

Und der Finder lässt dich überall ran. Gib den vollen Namen eines unsichtbaren Ordners einfach im Textfeld unter "Gehe zu Ordner..." ein. Schwupps, bist du dort.
 
@Rastafari
Danke für den Tipp mit dem "Gehe zu Ordner..." (cmd+Shift+G)

ok in den hab ich was gefunden.
/Library/Preference/
/Library/PreferencePanes/


Mit diesem T.. hatte ich nur wegen deinem #26 wieder angefangen, das war dann wohl ein Missverständnis.

So hoffe das ich den ganzen Müll jetzt runter hab. (was ich zwar bezweifele, aber naja)

Danke für deine Mühe.
 
Zuletzt bearbeitet: