• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Lion / NTFS / Leserechte, ja / Keine Schreibrechte

darkcux

Alkmene
Registriert
21.07.11
Beiträge
30
Hallo Zusammen und schönen Sonntag,

ich hätte da mal eine Frage ich habe meine Windows - Notebook Platte, die mit NTFS formatiert ist, in ein externes Gehäuse eingebaut und wollte nun mit meinem Macbook Pro und Lion darauf zugreifen (Bilder verschieben unbenötigte Daten löschen).

Doch habe ich leider nur Leserechte. Muss dazu sagen das ich erst vor kurzem auf Apple umgestiegen bin und noch wenig Erfahrungen habe... hoffe das mir jemand helfen kann?!?!? Möchte gern Daten löschen können bzw. verschieben usw.

Grüsse
 
Hi,

Du brauchst einen Treiber um NTFS Vollzugriff zu haben.
Es gibt verschiedene Versionen, entweder Freeware NTFS 3G
oder als Kaufversion bzw. manchmal kostenlos auf Zeitungs CD
erhältlich gibt es von Paragon NTFS Treiber für MAC.

cu
 
OSX kann von Haus aus NTFS lesen, aber nicht schreiben. Wenn du schreiben möchtest musst du dich nach einem Treiber von Drittanbietern umsehen, zb Paragon NTFS.
 
Hab das NTFS 3G installiert und leider folgende Fehlermeldung:

NTFS-3G could not mount /dev/disk2s2
at /Volumes/ACER because the following problem occurred:


dyld: Library not loaded: /usr/local/lib/libfuse.2.dylib
Referenced from: /usr/local/bin/ntfs-3g
Reason: image not found

jemand eine Idee?

Grüsse
 
Ich habe mal eine kleine Zusammenfassung geschrieben. Und wie schon erwähnt, wird MacFUSE nicht mehr weiterentwickelt. Als Nachfolger wird osxfuse gehandelt, aber befindet sich momentan noch in der Entwicklung.

Der einfachste Weg ist allerdings ExFAT zu verwenden, welches von Windows und Mac OS X schreibend zugegriffen werden kann.
 
Danke für Eure Hilfen und @ Rastafari... ich sag da ja mal jetzt nichts weiter zu....
 
@ Rastafari... ich sag da ja mal jetzt nichts weiter zu....

Er hat aber Recht - eine Einfache Google-Suche hätte dich auch zum Ziel geführt. Es ist allseits bekannt, dass man am Mac unter NTFS nur lesen kann, und im Internet findest du dazu eine Menge.
 
Jaaaa, wenn man es weiß schon und sich die richtigen Stichworte für die Suche hat... dann klappt es bestimmt ;)
 
Sorry, aber was sind das für Ausreden? ;-)
"Mac ntfs schreibrechte" in Google eingeben wirst du wohl hinbekommen. Diese Worte stehen schließlich (fast) schon im Titel deines Threads.
Ich denke es ist einfach bequemer, hier im Forum zu fragen anstatt erstmal zu suchen. Geht mir ja manchmal auch so. Dann kann man das aber auch zugeben...
 
Auch wenn DU es jetzt nicht glaubst, ich habe vorher gegooglt und leider nichts für mich schlüssiges gefunden ;) aber nun ist ja alles geklärt..
 
Ich möcht' dich nicht weiter aufziehen - aber es interesiert mich gerade: Nach was hast du denn bitte gegoogelt, wenn deine Suche zu keinem Ergebnis geführt hat?
 
offensichtlich nicht die richtigen Stichwörter - ansonsten hätte ich mir das hier (er)sparen können ;)
 
Ich hab mir jetzt mal OSXFuse geholt, aber danach gibt es immer noch keine NTFS Schreibrechte.
Und NTFS-3G ist nicht Free!
 
Ntfs 3G war früher frei, aber es gibt freie Alternativen, einfach mit der datenkrake suchen
 
Es gab mal eine Zeit, da musste man den Leuten erklären, was "Das Internet" eigentlich ist.
Dann kam die mühselige Zeit in der man helfen musste, um dort "reinzukommen".
Dann folgten ein paar Jahre, in denen man erklärte wie man einen anderen Browser installiert, Mailkonten einrichtet, simple Hilfsmittel wie zB Suchmaschinen benutzt und sich ganz allgemein im Netz ein wenig orientieren kann.

Heute soll man wohl erklären wie man eine Seite nach unten scrollt.
Gute Nacht, ohne mich. Tschüss.
 
Tuxera NTFS ist nicht NTFS 3-G. Der Name ist ja schließlich anders. ;-)
Aber auch ich weiß, dass man zum finden halt nen bisschen scrollen muss.