kenz0
Erdapfel
- Registriert
- 27.12.07
- Beiträge
- 4
Hi
habe diesen Post hier über Google gefunden da ich mich in den nächsten tagen selber damit beschäftigen werde so etwas einzurichten um meine musiksammlung über MAc itunes und windows itunes (beides vorhanden und Ipod wandert hin und her
) vollständig dazu haben. Allerdings würde das die Festplatten kapazität meiner rechner sprengen auf jedem alles drauf zu haben aufgrund dessen ein server. Hab hierzu mal ein bissel gegoogelt und folgende links gefunden
Setup iTunes server in linux (Federo Core)
http://wiki.sblug.org/Setup_iTunes_server_in_linux
HOWTO Apple ITunes Server (Gentoo)
http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Apple_ITunes_Server
und noch ein interessanter beitrag über einen Itunes Server unter Ubuntu
http://www.macuser.de/forum/archive/index.php/t-235541.html
würde mich auch über erfahrungsberichte der neuzeit freuen da ich auf meinen zwei itunes clienten jeweils das neueste itunes habe.
MFG
kenz0
habe diesen Post hier über Google gefunden da ich mich in den nächsten tagen selber damit beschäftigen werde so etwas einzurichten um meine musiksammlung über MAc itunes und windows itunes (beides vorhanden und Ipod wandert hin und her

Setup iTunes server in linux (Federo Core)
http://wiki.sblug.org/Setup_iTunes_server_in_linux
HOWTO Apple ITunes Server (Gentoo)
http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Apple_ITunes_Server
und noch ein interessanter beitrag über einen Itunes Server unter Ubuntu
http://www.macuser.de/forum/archive/index.php/t-235541.html
würde mich auch über erfahrungsberichte der neuzeit freuen da ich auf meinen zwei itunes clienten jeweils das neueste itunes habe.
MFG
kenz0