• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Linux erkennt Partition nicht?

_rockstar

Granny Smith
Registriert
30.03.08
Beiträge
15
Hallo,
ich habe per boot camp eine partition erstellt, auf der ich nun fedora 8 installieren wollte, also, cd rein, neu gestartet... bei der installation von fedora wird aber irgendwie die partition nicht erkannt.. also wenn ich auswählen soll wohin fedora installiert werden soll ist da nur die festplatte als ganzes, als kapazität steht auch die gesamtgröße der festplatte da...
was stimmt da nicht?
 

MACiMessa

Bismarckapfel
Registriert
06.04.08
Beiträge
141
Du solltest mit Bootcamp keine Linux-Partitionen erstellen.Installiere zunächst mal rEFIt. Dann Partitioniere deinen Mac mit dem Festplatten-Dienstprogramm so, dass du drei Partitionen hast (ohne die EFI-Partition), die zweite und die dritte in der Größe, in der später die Linux-und die Swap-Partition formatiert werden sollen. Dann bootest du von der Linux-Installtions-CD und wählst für die Formatierung die beiden vorher erstellten Partitionen aus.Grub solltest du in den Bootsektor der Linux-Partition installieren, nicht in den MBR.
 

Irgendein Held

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
17.06.07
Beiträge
714
Oder man macht einfach mit Bootcamp eine Partition für Linux.