• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lightroom & WD elements

Was passiert, wenn Du auf „Löschen“ klickst?
 
Bevor Du umtauscht, probiere mit dem Festplatten-Dienstprogramm folgendes:
In der linken Spalte die Platte auswählen (nicht das Mount-Volume), den Reiter "Partitionieren" anklicken, dort beim Schema "1 Partition" wählen. Unter "Optionen" GUID wählen. Format: Mac OS Extended (Journaled). Dann Anwenden. Sollte dies auch nicht klappen, dann weg damit.

sodala .. auch hier kommt wieder eine Fehlermeldung!?!? jetzt geb ichs auf!

bringts was wenn ichs vielleicht mit Windows formatier, partitionier, und dann mit dem FPD weiter bearbeite?!?
 
hallo,

also ich hab mich mal ein weing versucht ... hbs geschaft die platte wieder auf FAT32 zu formatiern! und zwar mit hilfe von DISKPart .. unter windwos. und mit dem FAT23Formatter aus dem Netz!

hab jetzt mal wieder versucht mir eine MAC OS Extended (journaled) partition zu machen ... wieder Fehlanzeige!

so jetzt mal meine Vermutung die ich hier mal so in den Raum stelle

Kann es sein, dass die WD Elements 500 portable nicht geeignet ist bzw. es nicht erlaubt eine Mac OS Extended (journaled) Partition zu erstellen? Kann ich das vielleicht umgehen?!? oder bleibt mir nix anderes wie der Umtausch?

DANKE und gruaß