tobiashieb
Gloster
- Registriert
- 04.03.09
- Beiträge
- 64
ich bin jetzt kein Logistik-/Prozessmanagementexperte, aber dieser Ablauf scheint mir noch stark optimierungsbedürftig.
Sehe ich den nachfolgenden Ablauf jetzt richtig ?
Im chinesischen Werk in Shenzen werden nur die Standardkonfigurationen zusammengebaut.
Ein Logistiker (TNT/UPS) liefert diese nach Prag
In Prag werden dann die BTO Komponenten eingebaut, die extra bestellte Software aufgespielt und die zusätzlich erworbenene Hardware-Artikel zu einer Bestellung zusammengestellt.
Von Prag geht dann die Bestellung über unbekannte Subunternehmen wohl nach Deutschland
In Deutschland wird dann die Bestellung an TNT/UPS übergeben und an den Kunden ausgeliefert.
Man oh man !!!!
Ich glaube es ist eher so:
1.) Bestellung liegt bei Apple vor
2.) Warten auf Geldeingang (falls mit Überweisung bezahlt wurde)
3.) Überprüfung des Lagerbestandes in Europa (England, Netherlands, Prag). Wenn Produkt vorrätig, dann sofortiger Versand an den Kunden. Kunde erhält Tracking-ID von TNT oder UPS.
4.) Wenn sich ein oder mehrere Produkt der Bestellung nicht in dem gleichen Lager befinden, dann werden Produkte angefordert. Der iMac kommt z.B. aus China (wird dort komplett gefertigt - auch individuelle Konfigurationen).
4a) Hat jemand nur einen iMac bestellt (kein weiteres Zubehör), dann geht der iMac direkt von China aus an den Kunden (Tracking-ID wird mitgeteilt).
4b) Hat jemand einen iMac (der in Europa nicht vorrätig ist) bestellt und zudem noch Zubehör (z.B. Remote), dann geht der iMac z.B. mit Schenker Logistik von China aus an ein europäisches Lager (z.B. Prag). Es werden dem Kunden noch keine Tracking-Details gegeben.
4ba.) Sind alle Produkte in einem europäischem Lager, dann geht es weiter... Die Bestellung wird zusammen verpackt (merging).
4bb.) Ein Logistikunternehmen befördert die Bestellung in das Ziel-Land (kurze Lagerung in einem Zwischenlager).
4bc.) Ein anderes Logistik-Unternehmen z.B. UPS oder TNT liefert die Bestellung aus. Kunde erhält Tracking-Daten.
Fazit: Ziemlich strange...
