• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

LIDE60 100% CPU Last!!

  • Ersteller Ersteller iwasready
  • Erstellt am Erstellt am

iwasready

Gast
Wiso habe ich mit dem Scanner gleich 100% CPU Last beim einscannen? Ist das normalerweise Üblich??
 
Sowas passiert bei schlecht programmierten Treibern.
 
Und das läßt Canon als Weltkonzern die Macanwender wieder einmal "hängen".
Ich nutze einen LIDE 30 für gelegentliches Scannen von Dokumenten.
Allerdings ist die CPU Auslastung bei deinem Mac ungewöhnlich.
Wieviel RAM wäre noch interessant?
 
Er schluckt schon so gegen 200MB RAM! Funktionieren tut er einwandfrei aber verbraucht einfach extrem viel Leistung
 
iwasready schrieb:
Er schluckt schon so gegen 200MB RAM! Funktionieren tut er einwandfrei aber verbraucht einfach extrem viel Leistung

Es kommt aber auch darauf an, wie die Qualitität des gescannten Bildes ausschaut. Wenn ich mich richtig daran erinnere, hatte ich auf meiner Dose mal ein Bild gescannt, welches ca. 90 MB belegte. Bei 256 MB Gesamtspeicher ging da mein XP schon merklich in die Knie... :-!
 
Ich kann dir nur mal einen Vergleichswert liefern:

Rechner: MacMini 1,25GHz PPC mit 512MB RAM
Scanner: Canon Lide 60, ein halbes Jahr alt
Gescannt mit CanoScan Toolbox (Version 4.9.2.0): handschriftliche Aufzeichnungen, aber auch Fotos mit der gleichen Einstellungen:
  • Color (Magazine)
  • 150dpi
  • Format A4
  • als TIFF

Systemauslastung: zwischen 50% und knapp 70%. iTunes, Adium und Safari liefen anstandslos weiter, ohne merkbare Aussetzer
 
  • Like
Reaktionen: Trapper
Ich hatte vorher auch mal nen Canon-Scanner am Mac. Jetzt bin ich auf HP gewechselt und seitdem gibt es keine Probleme mehr... Scheint also wirklich an den Treibern von Canon zu liegen.