double_d
Baumanns Renette
- Registriert
- 08.03.12
- Beiträge
- 5.989
Na das mit der Hertzzahl kannst Du bei einem Vergleich zwischen zwei Modellen und beim Vergleich zwischen zwei Herstellern getrost vergessen.
Die maximale Anzahl von Bildern, die ein LCD nativ anzeigen kann, sind 200.
Demnach ist die Hertzzahl des Panels wichtig und nicht die Zahl, die durch hinzurechnen von Bildern oder Schwarzphasen gerechnet wird.
50Hz halte ich aber für Unsinn, denn der TV kann ja 3D. Dafür sind schon ein paar Bilder mehr nötig, die ein Panel nativ pro Sekunde anzeigen kann.
In der Regel haben günstige bis mittelklasse TV ein 100Hz Panel und die hochpreisigen ein 200Hz Panel.
Was dann die Software daraus macht ist ein völlig untergeordneter Wert.
Ob Philips, LG, Panasonic oder Sony ist zunächst mal egal. Geh in den Laden und lass Dir alle TV OHNE Bildverbesserer softwareseitig vorführen. Danach kannst Du nach dem für Dich subjektiv besten Bild entscheiden.
LG und Panasonic haben i.Ü. die gleichen Panels von LG verbaut bei den LCDs. Philips hat auch nach den Updates immer wieder mit Softwareproblemen zu kämpfen. Samsung scheidet persönlich für mich aus.
Wirklich was solides für Dein Geld bekommst Du bei einem Panasonic Plasma. Eigene Panels und wirklich vernünftige Qualität.
Allerdings kenne ich auch Dein Budget nicht.
Die maximale Anzahl von Bildern, die ein LCD nativ anzeigen kann, sind 200.
Demnach ist die Hertzzahl des Panels wichtig und nicht die Zahl, die durch hinzurechnen von Bildern oder Schwarzphasen gerechnet wird.
50Hz halte ich aber für Unsinn, denn der TV kann ja 3D. Dafür sind schon ein paar Bilder mehr nötig, die ein Panel nativ pro Sekunde anzeigen kann.
In der Regel haben günstige bis mittelklasse TV ein 100Hz Panel und die hochpreisigen ein 200Hz Panel.
Was dann die Software daraus macht ist ein völlig untergeordneter Wert.
Ob Philips, LG, Panasonic oder Sony ist zunächst mal egal. Geh in den Laden und lass Dir alle TV OHNE Bildverbesserer softwareseitig vorführen. Danach kannst Du nach dem für Dich subjektiv besten Bild entscheiden.
LG und Panasonic haben i.Ü. die gleichen Panels von LG verbaut bei den LCDs. Philips hat auch nach den Updates immer wieder mit Softwareproblemen zu kämpfen. Samsung scheidet persönlich für mich aus.
Wirklich was solides für Dein Geld bekommst Du bei einem Panasonic Plasma. Eigene Panels und wirklich vernünftige Qualität.
Allerdings kenne ich auch Dein Budget nicht.