- Registriert
- 09.09.04
- Beiträge
- 830
Guten Abend,
da Apple ja sämtliche Serverfeatures nach OSX Serverversion 5.2 beschnitten hat dräng sich mir die Frage auf bis wohin kann ich den OSX Unterbau zu/ mit 5.2 noch updaten, aktuell läuft auf unserem Server noch Yosemite was bisher echt ok lief. Kann man da noch bis High Sierra hochgehen und trotzdem 5.2 fahren, ich finde kein wirklich verbindlichen Aussagen?
Hintergrund ist dass die Clients (Mojave / Catalina) zunehmend Probleme mit altem AFP und entspr. SMB2/3 haben
und wir sollten mal noch etwas updaten bevor dann bald ganz Schluss ist.
Hat ggf. jemand verlässliche Infos was da noch geht? Würden ungern u.a. DNS, DHCP, usw. verlieren.
Danke euch
OB
da Apple ja sämtliche Serverfeatures nach OSX Serverversion 5.2 beschnitten hat dräng sich mir die Frage auf bis wohin kann ich den OSX Unterbau zu/ mit 5.2 noch updaten, aktuell läuft auf unserem Server noch Yosemite was bisher echt ok lief. Kann man da noch bis High Sierra hochgehen und trotzdem 5.2 fahren, ich finde kein wirklich verbindlichen Aussagen?
Hintergrund ist dass die Clients (Mojave / Catalina) zunehmend Probleme mit altem AFP und entspr. SMB2/3 haben
und wir sollten mal noch etwas updaten bevor dann bald ganz Schluss ist.
Hat ggf. jemand verlässliche Infos was da noch geht? Würden ungern u.a. DNS, DHCP, usw. verlieren.
Danke euch

OB