Hallo! Ich habe seit gestern mein erstes Mac Book. Da ich (vorerst) wohl nicht ganz auf Windows verzichten kann, möchte ich gern Windows über Bootcamp nutzen. Leider finde ich den Bootcamp-Assistenten unter Programme nicht. Ich habe hier gelesen, dass sich dieser unter den Dienstprogrammen befinden soll, leider finde ich dort nichts. Kann mir jemand nen Tipp geben? Gibt es irgendwo ein Step-by-Step-Tutorial für Bootcamp auf Leopard? Vielen Dank im voraus.
suche ergab: http://www.apfeltalk.de/forum/leopard-kein-bootcamp-t106422.html da wird verwiesen auf: http://forums.macrumors.com/showpost.php?p=4456629&postcount=47
Sitze gerade leider nicht am Mac. Was macht das Tastenkürzel und wo soll ich das benutzen? Im Finder unter Dienstprogramme oder wo?
Das werde ich heute Abend nach Feierabend mal probieren. Doof, dass das nicht direkt von Anfang mit dabei ist... Danke für die Info. Beim nächsten mal suche ich etwas gründlicher. Versprochen!
Hallo, bei meinem MBP war der Assistent von Haus aus installiert und zu sehen. Ich habe zwar Windows drauf, bin aber schon nach kurzer Zeit 4 Tage am Überlegen, ob ich nicht din Platz für die Partition lieber wieder auf den MAC rüber bügle. Bis jetzt hab ich nichts gefunden, was ich mit leopard nicht hätte machen können. Und die Bedienung is genial. (das sagt jemand, der mit einen PC10D von Commodore angefangen ha, glaube so an die 20 Jahre dürfte das her sein.) Gruß Jochen
bei mir war es von anfang an dabei. hattest du die boot camp beta unter tiger installiert? ich glaube, dass leopard boot camp nicht automatisch installiert, wenn es unter tiger vorher auch nicht installiert war... kann das sein?
Wie gesagt, ich hab seit gestern das MacBook (2,2 GHz), komplett neu mit Leopard. Daher wundert mich das etwas, das einige Features scheinbar nicht standardmäßig vorhanden sind. Das ist ja wie bei Windows!
Der Vollständigkeit halber: Apfel+Leertaste ist das Kürzel für Spotlight (für gaaanz frische Switcher: die Systemsuche). Eignet sich dank der hohen Geschwindigkeit auch gut als Application Launcher.
Hehe, OK, ich hab sogar über Spotlight versucht Bootcamp zu finden... leider ohne Tastenkürzel und dazu auch noch ohne Erfolg!
also bei mir kam die installation damals scheinbar aus amerika, und ich konnte keine deutschen dvds abspielen - daher finde ich eine eigene installation immer sinnvoller, da du auch auswählen kannst, was du alles installieren willst...
Werde heute Abend mal schauen, vielleicht setze ich das System wirklich nochmal neu auf. Dann sehe ich auch gleich mal wie das abläuft! Bin bisher nämlich noch ein ziemlicher Noob was OS X angeht.