• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard und X11 Problem - Inkscape bzw. Gimp ...

Inkscape starten

Ich konnte Inkscape gerade unter Leopard 10.5.2 wie folgt starten:

1. X11 öffnen, es erscheint dann das xterm-Kommandozeilenfenster
2. Dort gibt man folgende Befehle ein:

Code:
cd /Applications/Inkscape.app/
./Contents/Resources/bin/inkscape

Danach werden ein paar Warnmeldungen im xterm-Fenster ausgegeben, und das Inkscape-Fenster erscheint.

Ich benutze Inkscape heute zum ersten mal, aber für mich sieht erstmal ganz okay aus. Nur besonders grafikerfreundlich ist das bestimmt nicht... ;-)
 
Hallo,

habe auch ein Problem Gimp zu starten. Habe auch schon die Tips die in diesem Thread stehen probiert, aber bis jetzt keinen Erfolg gehabt. Bei mir kommt immer folgende Fehlermeldung:

Process: gimp-2.2 [563]
Path: /Applications/Gimp/Gimp.app/Contents/Resources/bin/gimp-2.2
Identifier: gimp-2.2
Version: ??? (???)
Code Type: X86 (Native)
Parent Process: Gimp [483]

Date/Time: 2008-05-18 16:02:27.585 +0200
OS Version: Mac OS X 10.5.2 (9C7010)
Report Version: 6

Exception Type: EXC_BREAKPOINT (SIGTRAP)
Exception Codes: 0x0000000000000002, 0x0000000000000000
Crashed Thread: 0

Dyld Error Message:
Library not loaded: /usr/X11/lib/libfontconfig.1.dylib
Referenced from: /usr/X11R6/lib/libXft.2.dylib
Reason: Incompatible library version: libXft.2.dylib requires version 5.0.0 or later, but libfontconfig.1.dylib provides version 2.0.0

Kann mir da jemand weiterhelfen? Bei Google bin ich auch nicht schlau geworden. Bin auch neu in Sachen Mac.

Grüße
 
Habe gerade folgenden Link gefunden. Dort wird geschrieben, dass mit einem X11-Fix das Problem dann behoben wird. Allerdings kann ich es erst heute Abend testen.

Einsteigender Link:
http://www.nasendackel.de/2007/10/26/gimp-ist-leopard-ready/

X11-Fix Link:
http://www.nasendackel.de/2007/11/10/x11-fix-kein-gimp-crash-mehr/

Hoffe, dass ich dem ein oder anderem damit helfen konnte.

Obige Links sind leider veraltet (nicht mehr erreichbar). Ich suche weiter. Danke. Bei mir startet X11 garnicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst X11 von der System-DVD nochmal neu installieren (evtl. via Pacifist oder Öffnen von System/Installation/Packages/X11User.pkg). Oder Du bügelst die neueste Xquartz-Version drüber. Hilft das bereits?
 
Danke! Die Sache ist: Mein internes DVD-Laufwerk ist defekt und ein anderes Firewire-Drive habe ich nicht zur Hand (Systemstart von DVD). Hab allerdings den Link zum Projekt selbst bereits aufgesucht und X11 2.3.0 drüber installiert. Nun läuft es wie gewünscht. Und flott, wie ich finde, dazu. Danke.