• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard: Screenshots mit Schatten?

  • Ersteller Ersteller m00gy
  • Erstellt am Erstellt am

m00gy

Gast
Wenn ich beim Leopard mit Apfel+Shift+4 | Leertaste ein Foto von einem einzelnen Fenster mache, bekomme ich ein Bild mit weißem Hintergrund und dem Schatten des Fensters dabei (siehe Anhang). Das war unter Tiger noch nicht so - kann man das irgendwie umgehen? Ich muss relativ regelmäßig Anleitungen für Programme schreiben, da macht sich so ein weißes Rahmen mit Schatten nicht so gut...

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 499
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kannst du im Programm "Bildschirmfoto" einstellen wie deine Screenshots erscheinen sollen.
Der 3D-Effekt sieht doch aber klasse aus. Lieber würde ich keine Anleitungen mehr für Programme schreiben, als auf dieses Feature zu verzichten.
 
Kann man auch einstellen, dass Screenshots in .JPG Format gemacht werden, statt in .PNG?
Finde PNG einfach überflüssig und mich scheisst es manchmal einfach an, nochmal das Format anders umzuspeichern.
 
Kann man auch einstellen, dass Screenshots in .JPG Format gemacht werden, statt in .PNG?
Finde PNG einfach überflüssig und mich scheisst es manchmal einfach an, nochmal das Format anders umzuspeichern.
Ich halte PNG für das bessere Format. Unterstützt Transparenz und man sieht die Komprimierung nicht so. Warum muss es JPEG sein?
 
Hallo,
können Bilder in png eigentlich auch Windows nutzer erkennen?
Gruß
cluig
 
Das kannst du im Programm "Bildschirmfoto" einstellen wie deine Screenshots erscheinen sollen.
Der 3D-Effekt sieht doch aber klasse aus. Lieber würde ich keine Anleitungen mehr für Programme schreiben, als auf dieses Feature zu verzichten.

Wo kann man dass den einstellen? Bei mir kann ich unter "Einstellungen" nur den Zeigertyp auswählen...

@png und Windows

Klar geht das...
 
Kann man auch einstellen, dass Screenshots in .JPG Format gemacht werden, statt in .PNG?
Finde PNG einfach überflüssig und mich scheisst es manchmal einfach an, nochmal das Format anders umzuspeichern.

ja kann man: im terminal folgendes eingeben:
um das bildformat auf JPG zu ändern:
defaults write com.apple.screencapture type jpg
und um z.B. statt Bild 1.jpg Screenshot 1.jpg anzeigen zu lassen:
defaults write com.apple.screencapture name Screenshot

am schluss noch:

killall SystemUIServer

eingeben. fertig.
 
  • Like
Reaktionen: cosmic
Das kannst du im Programm "Bildschirmfoto" einstellen wie deine Screenshots erscheinen sollen.
Der 3D-Effekt sieht doch aber klasse aus. Lieber würde ich keine Anleitungen mehr für Programme schreiben, als auf dieses Feature zu verzichten.

Nein, im Screenshot-Programm kann ich nur einstellen, was für einen Zeiger ich haben will. Wo genau soll das denn gehen, Deiner Meinung nach?

Wenn man die Bilder mit dem Schatten drumherum in einen Fließtext einsetzt, dann sieht das alles andere als "Klasse" aus. Wenn ich die Dialogboxen auf meiner Website veröffentliche, welche einen dunklen Hintergrund hat, sieht das auch alles andere als "Klasse" aus.

BTW: Zum Einstellen des Screenshotformats kann ich ja nur Shotchoice empfehlen: http://www.grepsoft.net/shotchoice.html
 
Wenn man die Bilder mit dem Schatten drumherum in einen Fließtext einsetzt, dann sieht das alles andere als "Klasse" aus. Wenn ich die Dialogboxen auf meiner Website veröffentliche, welche einen dunklen Hintergrund hat, sieht das auch alles andere als "Klasse" aus.
Das sehe ic auch so. Wenn der Schatten wenigstens als Transparenz realisiert worden wäre und damit auf jeden Hintergrund paßt. Aber sei es drum: Wenn das gar nicht abzustellen geht, mein Tipp:
Eine AutomatorAktion / ein AppleScript das von jedem Screenshot an jedr seite den Rand abschneidet. Ich nehme an, der Schatten/der Rand ist immer gleich groß, also sollte das nicht zu schwer sein.
 
Das sehe ic auch so. Wenn der Schatten wenigstens als Transparenz realisiert worden wäre und damit auf jeden Hintergrund paßt. Aber sei es drum: Wenn das gar nicht abzustellen geht, mein Tipp:
Eine AutomatorAktion / ein AppleScript das von jedem Screenshot an jedr seite den Rand abschneidet. Ich nehme an, der Schatten/der Rand ist immer gleich groß, also sollte das nicht zu schwer sein.

Schön, dass man mit "vielen Scripten" und wissenden Menschen den 10.5 Hype wieder auf 10.4 reduzieren kann, ohne 10.5 zu verlassen!
 
ja kann man: im terminal folgendes eingeben:
um das bildformat auf JPG zu ändern:
defaults write com.apple.screencapture type jpg
und um z.B. statt Bild 1.jpg Screenshot 1.jpg anzeigen zu lassen:
defaults write com.apple.screencapture name Screenshot

am schluss noch:

killall SystemUIServer

eingeben. fertig.

Kann ich dem auch erzählen, dass er Bildschirmfotos in meinem "Screenshots"-Ordner speichert und nciht auf dem Schreibtisch?
 
Das sehe ic auch so. Wenn der Schatten wenigstens als Transparenz realisiert worden wäre und damit auf jeden Hintergrund paßt. Aber sei es drum: Wenn das gar nicht abzustellen geht, mein Tipp:
Eine AutomatorAktion / ein AppleScript das von jedem Screenshot an jedr seite den Rand abschneidet. Ich nehme an, der Schatten/der Rand ist immer gleich groß, also sollte das nicht zu schwer sein.

Oha. Das ist das zweite Mal in 24 Stunden, das mir geraten wird, Dinge, die mir an Leopard nicht gefallen, mittels AS/Automator zu umgehen. Das kann nur zwei Dinge bedeuten:

a) ich bin zu früh zum Leopard gewechselt
b) ich muss AS/Automator lernen

:-! Mal schauen...
 
Oha. Das ist das zweite Mal in 24 Stunden, das mir geraten wird, Dinge, die mir an Leopard nicht gefallen, mittels AS/Automator zu umgehen. Das kann nur zwei Dinge bedeuten:

a) ich bin zu früh zum Leopard gewechselt
b) ich muss AS/Automator lernen

:-! Mal schauen...

Ich mag Programme / Betriebssysteme nicht besonders, die mit so pseudo-intelligenten / pseudo-künstlerischen Dingen den Benutzer zu beindrucken suchen. Hoffe, dass man dies irgendwo ausschalten kann bzw. bin froh, wenn Du Dein Script (dann wohl das erste in AppleScript :-)) hier publizierst. :-)
 
psc, ich bin da genau Deiner Meinung. Mal schauen, ob ich da was hinbekomme, aber frühestens nächstes WE ist Zeit dafür. Aber so wie ich das einschätze, wird es für dieses (und die anderen kleinen) Ärgernis(se) bald Lösungen geben. Kann mir nicht vorstellen, dass ich mit dem Screenshotschattenproblem und dem Stacks-zufälliges-Symbol-oben-Problem ganz alleine da stehe...
 
ja kann man: im terminal folgendes eingeben:
um das bildformat auf JPG zu ändern:
defaults write com.apple.screencapture type jpg
und um z.B. statt Bild 1.jpg Screenshot 1.jpg anzeigen zu lassen:
defaults write com.apple.screencapture name Screenshot

am schluss noch:

killall SystemUIServer

eingeben. fertig.

Dankeschön, werde mir das Später mal besser ansehen.
Gibt es sonst eine möglichkeit ein Script mit Automator zu erstellen, dass die Datei einfach in JPG umwandelt?

Ich halte PNG für das bessere Format. Unterstützt Transparenz und man sieht die Komprimierung nicht so. Warum muss es JPEG sein?

Warum? JPG ist viel platzsparender als eine PNG Datei. ;)
 
Danke m00gy, ist ziemlich hilfreich :-)