• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard auf einem Powerbook?

Ernie

Weisser Rosenapfel
Registriert
08.10.05
Beiträge
785
Hi,

ich hab eines der letzten Powerbooks mit momentan nur 1 GB Ram. Nun würde mich interessieren ob schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Betriebssystem auf einem Powerbook hat. Meiner hat 1,67 GHZ PPC G4 und 1 GB RAM.
 
Hey Ernie,
ist kein Problem. Habe Leo auf meinem Powerbook (siehe Signatur) auch laufen. Läuft wie geschmiert.

Gruß
Andre
 
es läuft selbst auf einem ibook mit 1,2 GHz mit 1,2 GB ram flüssig. also wirds aufm Powerbook wohl auch gehen.

hätte es dafür nicht auch die suche getan?
 
also das es läuft is klar, die frage ist nur ob auch alles flüssig läuft - z.B. cover flow, time machine, und der ganze neue kram......
 
JA es läuft selbst bei mir alles flüssig
 
Läuft insgesamt flüssig. Coverflow, Quicklook und Timemachine sind kein Problem. Bei mir zieht einzig das 3D-Dock Performance, so dass zum Bsp. der Trichtereffekt ins Dock ruckelt. Deshalb hab ich nun das 2D-Dock eingestellt (an der Seite). Hab das gleiche System wie du mit 2GB Speicher.

grüsse
silicon valley

PS: Nettes Feature ist fürs Trackpad hinzugekommen. Durch Tippen mit 2 Fingern kann man nun einen Sekundärklick auslösen! :D
 
ich denke ich werde warten und dann irgendwann in 1 jahr vom powerbook auf ein macbook mit leopard umsteigen
 
ich denke ich werde warten und dann irgendwann in 1 jahr vom powerbook auf ein macbook mit leopard umsteigen
@Ernie
Diese Schlussfolgerung ist mir nicht klar ersichtlich.Begründung?
Was ist daran nicht ersichtlich?!

Er spart sich jetzt das Geld für den Leopard, und wenn er sich den neuen Rechner kauft, ist Leopard schon dabei! Ist doch nicht so schwer?!

So werde ich es auch machen, allerdings werde ich wohl schon im Frühling zu einen neuen Rechner greifen :)

Gruß,
Venden
 
Noch mal zum Thema :-) Das mit dem neuen MacBook Pro in einem Jahr wird erstmal nichts :-/ Afrika steht an, naja und das Studium kostet auch. Somit überlege ich mein Powerbook G4 1,67 GHZ aufzurüsten, 120er o. 160er Festplatte rein und 2 GB RAM. Und eben Leopard. Gab es denn mitlerweile erwartete Aussetzer von Leo bei ähnlichen Rechnern wie meinem? Ist es Performancetechnisch ein Rückschritt auf Leo umzusteigen wenn man noch das gute, alte Powerbook 1,67 GHZ mit 2 GB RAM hat ;-)

Würd mich freuen viele viele Meinungen zu hören wie Leo so auf Nostaligierechnern funzt ;-)

Danke
 
sind denn hier schon alle in den Weihnachtsferien???
 
Noch mal zum Thema :-) Das mit dem neuen MacBook Pro in einem Jahr wird erstmal nichts :-/ Afrika steht an, naja und das Studium kostet auch. Somit überlege ich mein Powerbook G4 1,67 GHZ aufzurüsten, 120er o. 160er Festplatte rein und 2 GB RAM. Und eben Leopard. Gab es denn mitlerweile erwartete Aussetzer von Leo bei ähnlichen Rechnern wie meinem? Ist es Performancetechnisch ein Rückschritt auf Leo umzusteigen wenn man noch das gute, alte Powerbook 1,67 GHZ mit 2 GB RAM hat ;-)

Würd mich freuen viele viele Meinungen zu hören wie Leo so auf Nostaligierechnern funzt ;-)

Danke


Ich hatte Leopard auf meinem Powerbook mit 1,5 Ghz und 1 Gb ram.
Es lief sehr gut , nur ich konnte unter leopard meinen 3g. iPod nicht benutzen und deswegen bin ich wieder zu Tiger geswicht..
Ich weiß nicht wieso alle auf Leo upgraden wollen?
Ich bin mit Tiger zu 100 % zufrieden!
 
weil wir spielkinder sind ;-) ich werd es nächste woche wissen und mal meine erfahrungen posten
 
Wozu ein neues System, wenn man mit dem bisherigen zufrieden ist? Und wozu Leopard auf nem kaum oder gerade so unterstützen System? Warum sollte das jemand machen? Ich lass immer die Systeme auf dem Mac, mit dem er geliefert wurde (+ Update Orgie). Ist mir zu viel Arbeit ein neues System aufzusetzen und wenn man wie ich mit dem Mac seine Brötchen verdienen muss, dann hat man für Experimente eh keine Zeit. Wichtig ist, dass alles besten läuft.
Hab einmal ne Ausnahme gemacht. Als Panther herauskam. Exposè, die Etiketten pund die verbesserte Schriftverwaltung waren zu verlockend.
Danach kam nichts mehr, was mich dazu veranlasst hat, für ein neues System extra zu löhnen und neu einzurichten,… und und und. "Sorry, der Katalog konnte nicht fertig werden, ich fand Leopard so gut und hab mich diese Woche damit beschäftigt…"

hmm
 
auf meinem läuft leo auch einwandfrei und ohne nennenswerte performanceunterschiede zu tiger
 
@ Baxx: Nicht jeder verdient sein Geld mit dem Rechner. Und ich muss eh alles neu machen, weil ich eine größere HDD einbaue. Und da ich ein Spielkind bin und mir nun doch kein MacBookPro die nächsten 2 Jahre kaufen werde, wieso nicht wenn es doch anscheinend reibungslos läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hab eines der letzten Powerbooks mit momentan nur 1 GB Ram. Nun würde mich interessieren ob schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Betriebssystem auf einem Powerbook hat. Meiner hat 1,67 GHZ PPC G4 und 1 GB RAM.

hab das gleibe pb. läuft mit leo schneller als mit tiger!