• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

leo startet von alleine

knollorulez

Rheinischer Krummstiel
Registriert
15.06.06
Beiträge
387
moin,
sicherliche ein ungewöhnlicher fehler. habe seit 3 tagen leo installiert und jetzt startet mein macbook jede nacht um 1uhr von allein. die funktion zum automatischen starten und herunterfahren ist aber definitiv deaktiviert.
also was kann ich tun außer jede nacht um 1uhr aufzustehen und auszurasten?
 
Time Machine verfluchen. Ich gehe mal von aus, dass es dann sein Backup macht.
 
Das hatte ich letzte Nacht auch (Leopard ist auch erst kurz vorher installiert worden). Mein aufgeklapptes Macbook, das sich im Standby-Modus befand, wurde irgendwann mitten in der Nacht hell - habs im Halbschlaf einfach wieder zugeklappt und bis zu diesem Thread hier gar nicht mehr daran gedacht ;) Mal gucken obs heute Nacht wieder anspringt, wäre seltsam.

Time Machine ist bei mir jedenfalls deaktiviert, da sich TM anscheinend nicht mit FAT32 versteht und meine ext. Festplatte ab und zu auch für Windows-PCs lesbar sein muss.

Gruß, webbi
 
also time machine is bei mir deaktiviert, hab nur eine externe platte und kann die nich einfach neu formatieren.
das macbook geht auch einfach an wenn es komplett aus und zugeklappt war.
 
Mein MacPro schaltet sich auch jede Nacht von alleine an. Time Maschine ist nicht aktiviert!
 
gibt es inzwischen eigentlich eine lösung zu dem thema? mein (inzwischen) macbook pro macht nämlich genau das gleiche.
 
so einmal versuche ich es noch, gibt es inzwischen irgendwo eine lösung ?
 
das klingt gut, werd ich heute abend mal ausprobieren.