• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leistungsfrage- 2013 vs. 2015

buttermaker1

Golden Delicious
Registriert
14.01.20
Beiträge
9
Ich bin ja kurz davor mir einen IMac zu kaufen. Gebraucht.
Bis vor kurzem hatte ich einen Late 2013 27 Zoll ins Auge gefasst.
Ich nutze ihndann für Bildbearbeitung/Video und Recording.
Nicht Profiniveau. 4K ist für mich nicht sehr wichtig.
Dann bin ich umgeschwenkt auf 2015er Retina.
Würde unter Umständen noch ins Budget passen.
Jetzt habe ich in ein paar Youtube Reviews den Tenor gehört,
das die 2015 schon ein wenig langsamer sein können in der Leistung,
Es sei denn man nimmt die beste Ausstattung, welche aber wohl nicht ins Budget passt.
Könnt ihr dieses bestätigen?
Sollte ich wenn ich nach Leistung gehe, lieber einen 2013 Late nehmen?
Klar, RAM kann leicht erweitert werden.
Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es eben nochmal editiert. Die autokorrektur hat es so aussehen lassen als ob ich schon einen imac besaß.
 
Böse Autokorrektur. [emoji6]
Die Videobearbeitung profitiert im Vergleich der gegebenen Geräte v.a. von der schnellen SSD, wobei Du die auch extern mittels USB3.0 mit UASP-Feature „nachrüsten“ könntest.
 
Hauptsächlich ist es dieses Video was mich zweifeln lässt ob ein Retina das Richtige für mich ist und ich nicht mit einem 2013er besser dran wäre:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Wer es ausführlich will, klickt 2 min vorher rein.
Wäre sehr dankbar für weitere 1-2 Meinungen dazu.
Danke
 
natürlich kannst Du einen Retina-Mac auch mit geringerer Auflösung betreiben. Entscheiden musst Du natürlich selbst.