• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Leben ohne Mac...

Achtung Ironie:

Ist ggf ne Art Experiment.

Hmmm... ist es eins oder ist es nur gegebenenfalls eins? :-/

Die Glotze hab's ich vor zwei Jahren rausgeschmissen - nie bereut!

Klar! Warum auch? Kommt größtenteils sowieso nur Blödsinn!

Ohne Auto bin ich seit einem Jahr - zur Arbeit fahren werksbusse und wenn eins brauche such ich mir halt eines bei Sixt aus

Geht auch, wenn man nicht auf ein Auto angewiesen ist.

Tja, bleibt der Rechner, an dem "ich" oft unnötige Zeit verklöterte...

Konsequenterweise müsstest Du das iPhone auch rausschmeissen, um nicht unnötige Zeit zu "verklötern". Ging schließlich früher auch "ohne", als die Menschen sich noch zusammensetzten, um sich auseinanderzusetzen! Musik kann man selber machen, bzw. muss eine dauernde Berieselung sowieso nicht sein und Fotos gehören ins Fotoalbum!

Ach ja - das Zeit "verklötern" in Zusammenhang mit der Selbstdisziplin wurde ja bereits genannt.

;-)
 
Vielleicht ist die Platte mit einem MacDateisystem formatiert? Müßte man auf ein Windows Format umformatieren. Dabei gehen allerdings alle Daten verloren.
Es gibt auch Software wie MacDrive. Hiermit kann man von Windows aus auf mit dem Mac-Dateisystem formatierte Datenträger zugreifen. Habe ich mal testweise auf meinem BootCamp-System probiert und ich kann problemlos von XP auf meine Mac HD zugreifen.
 
Hab auch kein Auto, Fernseher und nicht mal ein iPhone, mache also auch irgendwo ein Experiment.
Dennoch: Es ist ein Unterschied, ob man das Ding als Hobby hat, (was hier im Forum wohl einige haben) oder, ob man es rein zu professionellen oder sozialen Zwecken einsetzt. Letzteres ist sinnvoll und sollte auch nicht ewig dauern. Ich verstehe durchaus, was du meinst. Auch ich verschwende unnütz Zeit, aber mit Selbstdisziplin wäre mir wahrscheinlich mehr geholfen.

Ich danke aber für den Gedankenanstoß, werde mal selber überlegen, wo ich mich einschränken kann. Ein bisschen Askese hat noch keinem geschadet.
 
Dennoch: Es ist ein Unterschied, ob man das Ding als Hobby hat, (was hier im Forum wohl einige haben) oder, ob man es rein zu professionellen oder sozialen Zwecken einsetzt.
Das stimmt. Ich verdiene z.B. 100% meines Geldes mit dem Computer und könnte somit nicht auf einen verzichten.

Allerdings ist es inzwischen so (im Gegensatz zu "damals", als ich vielleicht 14 o. 15 war): Da ich den Rechner geschäftlich sehr viel nutze, sinkt der Anteil der privaten Nutzung immer weiter. Inzwischen nutze ich meinen (privaten) Rechner beinahe nur noch geschäftlich.
 
Leben ohne Mac...wäre ja mal ein Ansatz für den EINEN oder vielleicht auch anderen User hier ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Leben ohne Mac...wäre ja mal ein Ansatz für den EINEN oder vielleicht auch anderen User hier ;):

Dem schließe ich mich voll und ganz an, würde aber sogar so weit gehen, den Begriff "Mac" generell durch "Computer" zu ersetzen.

Durch das Verhältnis Anmeldedatum/Beiträge kann man relativ schnell erkennen, für wen ein solcher Denk-Ansatz in Frage käme.

;-)
 
Dem schließe ich mich voll und ganz an, würde aber sogar so weit gehen, den Begriff "Mac" generell durch "Computer" zu ersetzen.

Durch das Verhältnis Anmeldedatum/Beiträge kann man relativ schnell erkennen, für wen ein solcher Denk-Ansatz in Frage käme.

;-)
Da stimme ich dir zu.
Wobei man dann auch differenzieren muss, zu welchem Anlass die Geräte benutzt und eingesetzt werden.
Bei ca.80% der hier Anwesenden bestimmt aus beruflichen Gründen.
Ohne meinen Mac könnte ich keinen Cent verdienen*g*.
 
Ein ironischer Beitrag, oder?

80 Prozent??? Glaubst Du??? So viele???

Nö, ne!

Ich denke, der Großteil hier sind Spielkinder - ich meine schau Dir das "Erstelldatum" einiger Einträge an von Leuten, die sehr viel schreiben. Das können nur Schulkinder sein!
 
Da stimme ich dir zu.
Wobei man dann auch differenzieren muss, zu welchem Anlass die Geräte benutzt und eingesetzt werden.
Bei ca.80% der hier Anwesenden bestimmt aus beruflichen Gründen.
Ohne meinen Mac könnte ich keinen Cent verdienen*g*.
Das war jetzt Ironie pur oder?
 
Ein ironischer Beitrag, oder?

80 Prozent??? Glaubst Du??? So viele???

Nö, ne!

Ich denke, der Großteil hier sind Spielkinder - ich meine schau Dir das "Erstelldatum" einiger Einträge an von Leuten, die sehr viel schreiben. Das können nur Schulkinder sein!
Man muss hier aber auch unterscheiden. Da Apfeltalk auch ein Forum für die iPods ist, sind hier nicht nur Apple-Rechnerbesitzer unterwegs, sondern eben auch viele Jüngere, die "nur" einen iPod und keinen Mac haben.
 
was musste denn überhaupt syncen?

Naja, wenn ich mal eine neue cd über das iPhone hören möchte oder um die firmware zu aktualisieren.

Grundsätzlich liegt es an meiner Disziplin. Das nehme ich an.
Emails tippen dauert aber nicht viel länger finde ich.
Bin jetzt 36 und habe früher tv und Mac über alle Zeiten ausgereizt.
Jetzt empfinde ich es schön als unterstützung, nicht auch noch gegen meine fehlende Disziplin die Zeit sinnvoll zu gestalten.
Ohne iPhone.... Ok, ich leb auf dem Land und auch wenn ich individuelle Briefe mit Hand geschrieben Schöner finde, so gibt es auch mal Situationen, in denen es schnell und spontan gehen muß. Da ist email halt besser ;)

Danke für den Tip mit dem macdrive. Ich werde mir erstmal eine dose hinstellen und die Daten meiner hd ordnen und sichten.

Dann meine ganzen Fotos in meine mobileme gallery schieben (welches Windows Programm kann das am besten?). Und meine Alben Einläufe brennen und reimportieren.

Am sinnvollsten wäre sicher bei einem freund einen zweiten user unter seinem Windows zu nützen oder mir irgendwann einen asus eeepc 901 holen. Aber es muß auch ohne gehen;) zurück zur Natur... aber bloß nicht zuruss;)

Amarok.wordpress.com ist übrigens Mein blog;)
 
Naja, wenn ich mal eine neue cd über das iPhone hören möchte oder um die firmware zu aktualisieren.

Grundsätzlich liegt es an meiner Disziplin. Das nehme ich an.
Emails tippen dauert aber nicht viel länger finde ich.
Bin jetzt 36 und habe früher tv und Mac über alle Zeiten ausgereizt.
Jetzt empfinde ich es schön als unterstützung, nicht auch noch gegen meine fehlende Disziplin die Zeit sinnvoll zu gestalten.
Ohne iPhone.... Ok, ich leb auf dem Land und auch wenn ich individuelle Briefe mit Hand geschrieben Schöner finde, so gibt es auch mal Situationen, in denen es schnell und spontan gehen muß. Da ist email halt besser ;)

Danke für den Tip mit dem macdrive. Ich werde mir erstmal eine dose hinstellen und die Daten meiner hd ordnen und sichten.

Dann meine ganzen Fotos in meine mobileme gallery schieben (welches Windows Programm kann das am besten?). Und meine Alben Einläufe brennen und reimportieren.

Am sinnvollsten wäre sicher bei einem freund einen zweiten user unter seinem Windows zu nützen oder mir irgendwann einen asus eeepc 901 holen. Aber es muß auch ohne gehen;) zurück zur Natur... aber bloß nicht zuruss;)

Amarok.wordpress.com ist übrigens Mein blog;)

*am kopf kratz* ich weiss ja nicht.... eine dose als mac ersatz?
ich mein? mh.. ich war jahrelang windows user... aufgrund der mangelnden zeit bin ich auf einen mac umgestiegen. nicht nur das ich damit einfach ungehinderter das tun kann was ich will, nein es sieht auch noch schick aus. er ist unauffaelliger als eine riesige dose und sieht auch im ausgeschalteten zustand gut aus. wenn ich ihn brauche ist er schneller gestartet als eine dose und nervt mich nicht sofort mit irgendwelchen softwareupdates und popups.

ich habe mir gerade deshalb den mac gekauft weil ich eben nicht mehr so viel am rechner sitze. weil es mir leid war immer irgendwelche treiberaktualisierungen zu machen, oder ewig einzelne sicherheitspatches runterzuladen oder programmaktualisierungen.
die mache ich wann ich will und den großteil macht er davon sogar noch selber ohne ewig viel performance dabei zu benötigen. wenn ich fertig bin stimme ich dem reboot zu und verlasse meinen apfel.

wenn du so oder so einen rechner brauchst, nimm einen apfel. der erspaart dir einiges an leid.
wenn du etwas zum synchronisieren oder dergleichen brauchst, dass nicht viel platz einfordert waere ein altes subnotebook eventuell eine gute wahl. klein, handlich, schnell im buecherregal versteckt ,dafuer aber nicht so rasend schnell wie aktuelle rechner.

der M
 
an genaü die Antwort hab ich auch gerade gedacht ;)

Die döse Brauch ich ja nur kurz, um Fotos und mp3s verfügbar zu machen. Das hätte ich halt vorher erledigen sollen...

Dann schauen wir weiter. Wer weiß, vielleicht reicht ja auch ein Gast account unter Windows irgendwo, für danach und's iPhone...

Kennt denn nun jemand eine Windows app die wie iPhoto funxt und mit der ich die Alben in meine gallery kriege?
 
Du hast einen Blog. Wie willst du den ohne PC mit Daten füttern? Etwa nur mit dem iPhone?
 
an genaü die Antwort hab ich auch gerade gedacht ;)

Die döse Brauch ich ja nur kurz, um Fotos und mp3s verfügbar zu machen. Das hätte ich halt vorher erledigen sollen...

Dann schauen wir weiter. Wer weiß, vielleicht reicht ja auch ein Gast account unter Windows irgendwo, für danach und's iPhone...

Kennt denn nun jemand eine Windows app die wie iPhoto funxt und mit der ich die Alben in meine gallery kriege?

Adobe Lightroom!?
 
Um mal Loriot in leicht abgewandelter Form zu zitieren (er ist ein Mops-Fan):
Ein Leben ohne Mac ist möglich, aber sinnlos! :-)