- Registriert
- 22.03.08
- Beiträge
- 73
Hallo allerseits,
da meine neue WD50000BEVT 500GB ziemlich laut war und permanent ein fiesen brummen von sich gegeben hat, habe ich nach Möglichkeiten gesucht um dieses zu mindern! Zur Not hätte ich auch wieder die mitgelieferte 160GB Hitachi eingebaut, denn die ist wirklich sehr sehr leise!
Bei einem Bericht habe ich gelesen, dass man die WD mittels AAM heruntersetzen kann und damit die Lautstärke verändert wird.
Also habe ich die Festplatte ausgebaut und als externe an meinen Windows Laptop gesteckt, mir das Programm CrystelDiskInfo heruntergeladen und über Optionen->Erweiterte Optionen -> AAM/APM Verwaltung, AAM und auch APM herunter gedreht! Sie wurde direkt leiser!
Danach habe ich sie wieder in mein neues MBP 13" eingebaut und war begeistert! Man hört sie nur noch wenn man sich 100% darauf konzentriert! Es ist aber nicht mehr dieses permanente lüfterartige Geräusch zu hören!
Mittels iStat zeigt es mir seit einigen Stunden 35 Grad an! Also auch optimal! Und die Akkulaufzeit fällt nun auch nicht mehr so stark!
Performanceeinbußen habe ich bisher noch nicht erkannt! Aber die nehme ich gerne in Kauf, solange das Macbook schön leise ist
Mareikiii
PS: Es war direkt eine interne HD, also keine externe! Vll. gibt es ja Unterschiede zu den externen Geräten (Einstellungen), denn man hört ja sowohl positive als auch negative Berichte!
da meine neue WD50000BEVT 500GB ziemlich laut war und permanent ein fiesen brummen von sich gegeben hat, habe ich nach Möglichkeiten gesucht um dieses zu mindern! Zur Not hätte ich auch wieder die mitgelieferte 160GB Hitachi eingebaut, denn die ist wirklich sehr sehr leise!
Bei einem Bericht habe ich gelesen, dass man die WD mittels AAM heruntersetzen kann und damit die Lautstärke verändert wird.
Also habe ich die Festplatte ausgebaut und als externe an meinen Windows Laptop gesteckt, mir das Programm CrystelDiskInfo heruntergeladen und über Optionen->Erweiterte Optionen -> AAM/APM Verwaltung, AAM und auch APM herunter gedreht! Sie wurde direkt leiser!
Danach habe ich sie wieder in mein neues MBP 13" eingebaut und war begeistert! Man hört sie nur noch wenn man sich 100% darauf konzentriert! Es ist aber nicht mehr dieses permanente lüfterartige Geräusch zu hören!
Mittels iStat zeigt es mir seit einigen Stunden 35 Grad an! Also auch optimal! Und die Akkulaufzeit fällt nun auch nicht mehr so stark!
Performanceeinbußen habe ich bisher noch nicht erkannt! Aber die nehme ich gerne in Kauf, solange das Macbook schön leise ist

Mareikiii
PS: Es war direkt eine interne HD, also keine externe! Vll. gibt es ja Unterschiede zu den externen Geräten (Einstellungen), denn man hört ja sowohl positive als auch negative Berichte!