- Registriert
- 29.01.17
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem von der Windows- in die Mac-Welt umgezogen und stehe nun vor einem Problem, welches ich alleine nicht lösen kann. Ich hoffe, dass mir jemand von den Profis weiterhelfen kann.
Ich habe ein MacBook Pro 15" mit Touch Bar, MacOS Sierra ist auf dem neuesten Stand. Aufgrund einer starken Sehbehinderung habe ich die Sprachausgabe VoiceOver ständig angeschaltet, und meistens auch die Farbumkehrung. Ich habe ständig Kopfhörer im Audio-Eingang stecken, damit meine Umgebung von meinem sprechenden Mac verschont bleibt.
Den Zoom schalte ich bei Bedarf zu. Ich habe meine Festplatte mit FileVault verschlüsselt. Dies ist der "Auslöser" für mein kleines Problem.
Beim Start des Systems warte ich, bis der graue Anmeldebildschirm erscheint. Dann schalte ich VoiceOver per Tastenkombination ein (Befehl + 3 x Start-Button). Die Aktivierung von VO wird mir angesagt, und dass ich einen Benutzernamen eingeben soll. Dies geschieht in einer normalen Lautstärke über den Systemlautsprecher (nicht an den Seiten, sondern eher unter der Tastatur?) - nicht über die angeschlossenen Kopfhörer. Mit der Tab-Taste wechsle ich in das Passwort-Feld, wo mir durch Klicken die Eingabe des Passwortes bestätigt wird. Das Klicken kommt ebenfalls direkt aus den Systemlautsprechern, die Kopfhörer geben keinen Mucks von sich. Wenn ich mein Passwort mit ENTER bestätige, wird die korrekte Eingabe durch einen dreimaligen, EXTREM LAUTEN, System-Piepton bestätigt. Der Ton erweckt Tote zum Leben! Danach startet Sierra ganz normal.
Kann ich die Lautstärke der Bootklänge irgendwie leiser stellen, per Terminal-Befehl oder so? Sie sollen ja nicht ganz verschwinden, aber wenigstens so leise sein, dass ich damit meine Mitmenschen nicht belästige. Alternativ dazu würde mir schon reichen, wenn diese Startklänge über (wenn sie denn angeschlossen sind) die Kopfhörer ausgegeben werden ... Ich habe lange im Netz rumgesucht und nichts passendes gefunden.
Hat jemand eine Idee? Bin für jeden Tipp dankbar!
Sorry für den langen Post, aber ich dachte mir, besser zu ausführlich als zu wenig geschrieben.
Viele Grüße,
Anja
ich bin vor kurzem von der Windows- in die Mac-Welt umgezogen und stehe nun vor einem Problem, welches ich alleine nicht lösen kann. Ich hoffe, dass mir jemand von den Profis weiterhelfen kann.

Ich habe ein MacBook Pro 15" mit Touch Bar, MacOS Sierra ist auf dem neuesten Stand. Aufgrund einer starken Sehbehinderung habe ich die Sprachausgabe VoiceOver ständig angeschaltet, und meistens auch die Farbumkehrung. Ich habe ständig Kopfhörer im Audio-Eingang stecken, damit meine Umgebung von meinem sprechenden Mac verschont bleibt.

Beim Start des Systems warte ich, bis der graue Anmeldebildschirm erscheint. Dann schalte ich VoiceOver per Tastenkombination ein (Befehl + 3 x Start-Button). Die Aktivierung von VO wird mir angesagt, und dass ich einen Benutzernamen eingeben soll. Dies geschieht in einer normalen Lautstärke über den Systemlautsprecher (nicht an den Seiten, sondern eher unter der Tastatur?) - nicht über die angeschlossenen Kopfhörer. Mit der Tab-Taste wechsle ich in das Passwort-Feld, wo mir durch Klicken die Eingabe des Passwortes bestätigt wird. Das Klicken kommt ebenfalls direkt aus den Systemlautsprechern, die Kopfhörer geben keinen Mucks von sich. Wenn ich mein Passwort mit ENTER bestätige, wird die korrekte Eingabe durch einen dreimaligen, EXTREM LAUTEN, System-Piepton bestätigt. Der Ton erweckt Tote zum Leben! Danach startet Sierra ganz normal.
Kann ich die Lautstärke der Bootklänge irgendwie leiser stellen, per Terminal-Befehl oder so? Sie sollen ja nicht ganz verschwinden, aber wenigstens so leise sein, dass ich damit meine Mitmenschen nicht belästige. Alternativ dazu würde mir schon reichen, wenn diese Startklänge über (wenn sie denn angeschlossen sind) die Kopfhörer ausgegeben werden ... Ich habe lange im Netz rumgesucht und nichts passendes gefunden.
Hat jemand eine Idee? Bin für jeden Tipp dankbar!
Sorry für den langen Post, aber ich dachte mir, besser zu ausführlich als zu wenig geschrieben.
Viele Grüße,
Anja