- Registriert
- 30.01.09
- Beiträge
- 35
Hallo
Ich habe seit kurzem eine USB-Soundkarte an meinem MacBook Pro, da es das andocken zu Hause etwas beschleunigt (wieder ein Kabel weniger zum an/abstöpseln)
Leider habe ich damit auch ein neues Problem hinzubekommen. Die Lautstärke Regelung ist etwas unproportional. D.h. wenn ich die Lautstärke auf 10% eingestellt habe hab ich schon mind 60% an den Lautsprechern. Eine Erhöhung von 80% auf 100% hört man dagegen gar nicht.Das hat zur Folge dass die Lautstärketasten am Mac ziemlich nutzlos geworden sind. Nur noch die Erhöhung in Viertel-Schritten ist noch zu benutzten (Die geht aber nicht mit der Apple-Fernbedinung)
Ich habe das ganze mal hier aufgezeichnet. Vielleicht wird es so deutlicher.
Hat jemand eine Idee wie ich das ganze wieder in Ordnung bringe, d.h. einen normalen Regelweg herbekomme? Im Grunde müsste man ja nur den Soundausgang um 10 dB herunterdrehen, oder?
Ich habe seit kurzem eine USB-Soundkarte an meinem MacBook Pro, da es das andocken zu Hause etwas beschleunigt (wieder ein Kabel weniger zum an/abstöpseln)
Leider habe ich damit auch ein neues Problem hinzubekommen. Die Lautstärke Regelung ist etwas unproportional. D.h. wenn ich die Lautstärke auf 10% eingestellt habe hab ich schon mind 60% an den Lautsprechern. Eine Erhöhung von 80% auf 100% hört man dagegen gar nicht.Das hat zur Folge dass die Lautstärketasten am Mac ziemlich nutzlos geworden sind. Nur noch die Erhöhung in Viertel-Schritten ist noch zu benutzten (Die geht aber nicht mit der Apple-Fernbedinung)
Ich habe das ganze mal hier aufgezeichnet. Vielleicht wird es so deutlicher.

Hat jemand eine Idee wie ich das ganze wieder in Ordnung bringe, d.h. einen normalen Regelweg herbekomme? Im Grunde müsste man ja nur den Soundausgang um 10 dB herunterdrehen, oder?