• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lautsprecher direkt hinter MacBook? Schlecht?

benihana

Alkmene
Registriert
22.11.07
Beiträge
32
Hallo Leute,

meine MacBook Pro steht auf meinem Schreibtisch direkt vor einer meiner Lautsprecherboxen (Abstand: ca. 30cm). Meine Frage ist nun, ob die erzeugten Schallwellen ein Schaden für meinen Mac entstehen kann, etwa für das Display oder die Festplatte. Gibts irgendwelche technische Richtlininen zu Mindestabstand o.ä.?

Danke für die Hilfe!

Grüße, Ben
 
Mich würde eher stören das der Ton des Lautsprechers nicht auf dem direkt Weg zum Ohr kommt ;)
Und wenn würd ich mir eher über die magnetischen als über die akustischen Wellen gedanken machen..
 
nein da passiert nix, die Geräte auf dem deutschen Markt müssen den EMV (Elektro Magnetische Verträglichkeit) Richtlinie gerecht werden. Und die Besagt, das sich zwei oder mehr Geräte untereinander nicht stören dürfen.
 
nein da passiert nix, die Geräte auf dem deutschen Markt müssen den EMV (Elektro Magnetische Verträglichkeit) Richtlinie gerecht werden. Und die Besagt, das sich zwei oder mehr Geräte untereinander nicht stören dürfen.

Aha. Meine Microwelle und mein Funk-Video-Übertrager und mein Handy sprechen da aber eine andere Sprache... ;)

Von einem LS sollte aber keine Gefahr ausgehen.

Joey
 
Mikrowellen sind von außen abgeschirmt, sind wir jetzt in amerika wo im Handbuch stehen muss: Macs funktionieren nicht innerhalb von Mikrowellenstrahlern? :P Und wenn dein Handy dein Mac stören kann... Handysendemasten nicht? Deine ganze Umwelt ist voller Funkwellen..
 
Meine Mcrowelle, den Funkübertrager und mein Schnurlostelefon kann ich nur nacheinander benutzen, die stören sich gegenseitig. Das Telefon knistert, das Bild hakt. Nur die Microwelle lässt sich nicht beeindrucken. Das Stört mich nicht weiter, solange mir nicht jedes mal wenn ich Nudeln warm mache die Haare ausfallen.

Joey
 
das mit den Haaren erledigt sich sowieso mit den Jahren...
 
die Geräte an sich haben aber keine Funktionsstörung, nur das Medium, da die gleiche oder ähnliche funkfrequenz gestört wird, da können Hersteller nichts für :P
 
Schallwellen werden übrigends rein mechanisch erzeugt und haben mit elektromagnetischen Wellen gar nichts zu tun....
 
aso.. aber das war ja auch meiner Frage. Können mechanische Wellen irgendwie meinen MBP schaden, bspw. dass das Monitorbild flackert oder die Festplatte gelöscht wird (klar, das wäre schon ein Extremum, aber wäre es möglich?).
 
Schallenwellen aus einem Lautsprecher nicht.
Mechanschine Wellen anderer Natur (Schwinungen) schon. Wenn du das MacBook in die Hand nimmst und kräftig schüttelst könnte das schon eher klappen. Aber selbst damit holst du dir wohl eher einen Muskelkater. Aber wenn du den Mac lange genug auf eine Waschmaschine betreibst solltest du ihn schon kaputt bekommen :-)
 
30 cm hinter dem MBP bedeutet etwa 60 cm Abstand zu deinem Kopf. Wenn der Schalldruck so hoch ist, daß das Display flackert oder andere Druckerscheinungen zeigt, solltest du schleunigst zum Hörgeräteakkustiker gehen.