Hallihallo! Vorweg will ich klarstellen: Ja, ich weiß, das MacBook ist keine Spielekiste. und: Nein, ich hab nix mit der SuFU gefunden, was meine Frage beantwortet. Also. Ist es möglich mit einem MB und einem Windows-PC z.B. Age of Empires III LAN zu spielen? Oder brauch man dazu Parallels bzw. BootCamp? Oder geht es gar nicht? Danke schoneinmal für eure Antworten. Gruß, Dario-G
Hab gehört das sich bei macnehen Spiele die Versionen von Mac und PC nicht so gut leiden können.. Musste mal ausprobieren Call of Duty 2 spiele ich auf meinem Mac im Netzwerk und die anderen benutzen ne Dose also ist da schonmal nix zu beantstanden... Wenns dann noch nicht geht, nimm Bootcamp
Ja, definitiv. Ihr beide müsst nur die gleiche Version des Spiels haben. (steht rechts unten im Hauptmenü von WC3)
Ich möchte zur Sicherheit auch nochmal darauf hinweisen, dass es mit einem Mac (unter OS X) im Win-Netzwerk (hier also eher: in einem kleinen LAN) Probleme mit der automatischen Adressverteilung geben kann. Warum auch immer, aber dieses Problem hatte ich ständig. Am sichersten fährt man hier mit festen IP-Adressen, und wenn das auch nicht funktioniert / zu umständlich ist, schaltet man auf "DHCP mit manueller Adresse" um, schaut auf einem PC, in welchem Adressraum das LAN ist, sucht sich dann eine freie IP und benutzt diese. MfG Xardas
Also gestern habe ich WC 3 über LAn gespielt. Klappte alles prima bis zum Ladebildschirm...die anderen hatten schon fertig geladen. Bei mir hing der Ladebalken. Nach etwa 1 Minute war das Spiel fertig geladen, aber anstatt zu starten kam ich direkt ins End-Statistik Menü. Die anderen hatten Windowsrechner, ich halt ein Apple iBook.
Hmm, neuste Patches etc installiert? Dann sollte es eigentlich laufen. Ich meine, dass ich es schon irgendwann einmal in deiner Konstellation (Ich : Mac, die anderen PC oder auch Mac) gespielt habe... Auf jeden Fall kann man Diablo II so spielen, das weiß ich ganz genau MfG Xardas