• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lacie mini mounted nur unter OSX nicht unter XP. Was tun?

Ikenny83uk

Weisser Rosenapfel
Registriert
24.02.06
Beiträge
788
Moin leute,

ich habe mal wieder ein Problemchen. Habe mir letzte Woche eine Lacie Mini mit 80 GB zugelegt (ihr wißt schon welche, die zum stacken). Nun habe ich das Problem, das Sie nur unter OSX mounted, wenn ich über Bootcamp XP starte, findet er Sie einfach net. Kann man da was machen? PS, habe auch schon die Treiber von Lacie ausprobiert.

gruß
 
wie ist sie formatiert? es koennte aber auch an lacie liegen, die pladden dieser firma sind ziemlich grosser schrott.
 
erstens:
"es koennte aber auch an lacie liegen, die pladden dieser firma sind ziemlich grosser schrott."
diese aussage ist absolut blödsinnig...
zweitens: um eine HD auf beiden Systemen zu mounten sollte sie im FAT Format formatiert sein. OS Journaled läuft leider nur auf Mac...
 
pfedo schrieb:
erstens:
"es koennte aber auch an lacie liegen, die pladden dieser firma sind ziemlich grosser schrott."
diese aussage ist absolut blödsinnig...
... aber statistisch belegbar. In letzter Zeit ist die Fehlerquote bei LaCie deutlich angestiegen, im Gegensatz zu der anderer Hersteller. Zumindest wenn man die Beschwerden der Benutzer hier im Forum (mich eingeschlossen) mal verfolgt. ;-)
 
pfedo schrieb:
erstens:
"es koennte aber auch an lacie liegen, die pladden dieser firma sind ziemlich grosser schrott."
diese aussage ist absolut blödsinnig...
zweitens: um eine HD auf beiden Systemen zu mounten sollte sie im FAT Format formatiert sein. OS Journaled läuft leider nur auf Mac...
schmeiss mal die suche an und gib da lacie ein. du wirst sehr viel negastives ueber lacie hoeren. auch meine lacie d2 zickt oft, mountet oft nicht.
 
pfedo schrieb:
zweitens: um eine HD auf beiden Systemen zu mounten sollte sie im FAT Format formatiert sein. OS Journaled läuft leider nur auf Mac...
Es liegt nicht zwingend am verwendeten Dateisystem (mit MacDrive kann man unter Windows XP prima auch HFS-Partitionen mounten). Es muss auf der externen Festplatte ein Master Boot Record verwendet werden (PC-Partitionsschema, im Festplattendienstprogramm unter "Optionen" umstellen), damit Windows XP alle Partitionen lesen kann. Siehe auch das Tutorial "Eine Festplatte partitionieren mit dem Festplattendienstprogramm".
 
Eure Lacie Beschimpfungen helfen ihm auch nicht weiter.

Die Festplatte wird nicht erkannt, weil sie mit HFS formatiert ist. Dieses Dateisystem kann Windows nicht lesen. Um die HD mit Windows und OS X verwenden zu können hättest du sie nach dem Kauf mit FAT formatieren sollen. Das empfehle ich übrigens auch für die Boot Camp Windows Partition.

Ist sie mit FAT formatiert wird sie auch in OS X gemountet und du kannst problemlos Daten hin- und herkopieren ohne jedesmal eine DVD/CD brennen zu müssen.

Ob man die HFS Partition nachträglich umwandeln kann weiß ich leider nicht. Alternativ musst du Programme wie MacDrive in Windows verwenden um die HFS Parition lesen zu können.

Unstressiger wäre es natürlich du könntest die Platte nochmal neuformatieren.