• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LaCie d2 - nach Absturz geht nur USB2 aber kein Firewire

  • Ersteller Ersteller caratage
  • Erstellt am Erstellt am

caratage

Gast
Liebe Apfeltalker!

Ich hab hier ein Problem mit meiner LaCie d2 250 GB mit USB2, FireWire400 und FireWire800. Die Platte hat immer super funktioniert. Grad eben ist mir der Mac Mini jedoch eingefroren während Daten via FireWire400 auf die Platte kopiert wurden. So musste ich den Mac gewaltsam abschiessen und neustarten.

Nun wird die LaCie über FireWire400 an keinem meiner Computer mehr gemounted und ich kann sie auch über den System Profiler oder das Festplattendienstprogramm nicht sehen. Komischerweise läuft es über USB2 einwandfrei die Daten sind noch alle da...

Da ich aber verschiedene Macs habe und nicht überall USB2 zur Verfügung habe, bin ich logischerweise ein FireWire400 Fan und würde es auch wieder gerne so betreiben. FireWire800 hab ich an keinem meiner Macs, also erübrigt sich das.

Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt oder weiss sogar einen Lösungsansatz wie ich FireWire400 wieder zum laufen bekomme?
 
Bei mir ist es ähnlich - ich habe eine WD MyBook Home Edition mit 500 GB, die ich auch über Firewire 400 angeschlossen hatte. Nach einem Austausch des Logicboards bootete der iMac nicht mehr, wenn die Platte via Firewire angeschlossen war. Habe ich die Platte nachträglich angeschlossen, kann ich sie trotzdem nicht sehen - nur über USB klappt es. Aber dafür habe ich mir die Platte nicht gekauft ...
An anderen Rechnern kann ich aber nach wie vor auch über Firewire auf die Platte zugreifen - wie sieht das bei Dir aus?
 
Bei mir verhält es sich so, dass die Festplatte von keinem Rechner mehr über FireWire400 erkannt wird. Leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit zu testen wie es mit FW800 ausschaut..
 
Bei mir ist es genau umgekehrt. Meine LaCie Bigdisk, 500 GB, Firewire 400/800, USB lässt sich problemkos über Firewire betreiben, aber USB funktioniert nicht. Im Festplattendienstprogramm (FDP) taucht die Platte zwar auf wird aber nicht gemountet. Überprüfung mit dem FDP funktioniert auch nicht. Suche im Internet etc. hat mir bislang nicht geholfen. Manuelles mounten über Terminal mit dem mount-Befehl usw. war auch nicht erfolgreich, obwohl es wohl in anderen Foren Nutzer gab, die damit Erfolg hatten (nach dem einmaligen manuellen mount funktionierte auch das automount wieder).

Gruss
iStefan