• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Labern und Quatschen rund um den „Ich hab was Neues-Thread

Ich hoffe da auf die Zukunft mit KI, die dann OT-Betiräge automatisch erkennt und sie auf Wunsch ausfiltert. Ist dann auch weniger Arbeit für die Moderation.
 
  • Like
Reaktionen: voyager und tiny
Da Menschen das auch können, ist es ein mit gewissen Regeln lösbares Problem. An sich ist das eine typische KI-Aufgabe (Classifier). Mit entsprechendem Training (für Trainigsdaten haben die Mods ja schon gesorgt :) ) halte ich das für schon bald machbar.
 
Da Menschen das auch können, ist es ein mit gewissen Regeln lösbares Problem. An sich ist das eine typische KI-Aufgabe (Classifier). Mit entsprechendem Training (für Trainigsdaten haben die Mods ja schon gesorgt :) ) halte ich das für schon bald machbar.
Selbst bei Menschen finde ich das schon schwer zu beurteilen was OT ist und was nicht.
 
Naja, ich dachte jetzt primär an "Ich hab was Neues" und den zugehörigen OT-Thread und nicht ganz allgemein. Die neuen Errungenschaften kann man oft leicht an "+", einem Bild oder der simplen Produktnennung erkennen. Aber klar, das wird nicht immer zu 100% klappen.
 
Naja, ich dachte jetzt primär an "Ich hab was Neues" und den zugehörigen OT-Thread und nicht ganz allgemein. Die neuen Errungenschaften kann man oft leicht an "+", einem Bild oder der simplen Produktnennung erkennen. Aber klar, das wird nicht immer zu 100% klappen.
Ich dachte dann auch mehr daran ist es schon OT nur weil jemand nachfragt wo es das gab oder zu welchem Preis, Farbe etc.
 
Steckdosen in einer Schublade montiert, die oben noch dazu gepolstert ist? Was sagt da die Elektrikerin dazu?

Da man ja keine Fritte, Mikrowelle und einen Heizlüfter gleichzeitig dran betreibt ja kein Problem.
Und die Netzteile sind ja bei gebrauch nicht in der Schublade. Ist also ähnlich als wenn da ein Mehrfachverteiler rumliegt.

Klar sicherlich nicht ganz VDE Konform aber hey :D
 
Da man ja keine Fritte, Mikrowelle und einen Heizlüfter gleichzeitig dran betreibt ja kein Problem.
Und die Netzteile sind ja bei gebrauch nicht in der Schublade. Ist also ähnlich als wenn da ein Mehrfachverteiler rumliegt.

Klar sicherlich nicht ganz VDE Konform aber hey :D

So sieht es aus. Wir haben alles fachmännisch verlegt und nichts kann beschädigt werden. Ob die Dinger nun in einer Wand oder in einer Schubalde montiert sind, denke ich, scheint egal. Aber mal interessenhalber: wie wäre es denn VDE-konform?
 
Die Frage, die ich mir stelle ist eher: Wofür braucht man vier Steckdosen an der Couch..?
Also was schließt ihr da an?
 
Da gäb’s mittlerweile auch schon Doppelsteckdosen mit mehreren integrierten USB-Anschlüssen.
 
Ich hätte keine ruhige Minute bei dieser Konstruktion
 
Man muß halt aufpassen, daß das Anschlußkabel beim Rein- und Rausziehen der Schublade nicht ständig gequetscht wird oder evtl . sogar abgeknickt.