• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kurztest: Herman Miller Aeron

Wie gut ist der Stuhl vom Sitzgefühl her denn jetzt wirklich???

Im Text steht ja nur

In der Praxis sitzt man damit sehr relaxed auf dem Stuhl.

Was heißt das konkret? Gut? Sehr gut? normal? Ist er den Preis wert?
 
Bekommt ihr eigentlich Geld für solche Reviews? Wenn ja, dann macht ihr ecuh strafbar, wenn ihr das nicht als Werbung kennzeichnet.
 
… Ein findiger Händler aus Berlin, seines Zeichens Apfeltalk-User, schrieb uns per Mail an, ob wir uns diesen neuartigen Stuhl nicht mal anschauen wollen. …

Übrigens: Man darf gespannt sein, welch’ findiger Apfeltalk-User als nächstes sein Produkt auf diese Weise an den Mann bzw. an die Frau bringen möchte.

;-)
 
Ich will auch so nen Stuhl, aber nein, die AT-Zweigstelle in Bremen geht leer aus… ;-)
 
Ich weiss ja nicht ob der Berliner Händler auch informiert hat, dass es den Aron Chair auch in 3 verschiedenen Grössen gibt? Erkennt man übrigens an den Punkten die man fühlt , wenn man in den Falz der Rückenlehne greift.1 Punkt ist klein usw. Übrigens, sind die 1.500 Euro der BruttoListen Preis und bei einem Händler sollten min. 35-40% Nachlass drinne sein.(so geht es in der Büromöbelbranche zu) Es gibt aber mit Sicherheit bessere Drehstühle mit besseren Ergonomischen Sitzwerten. Der Aron Chair ist einfach wie auch der Alu Chair von Vitra ein Kult und Design Objekt.

Also, beim Drehstuhlkauf einfach mal nach guten Deutschen Marken googeln wie z.B. SEDUS, Interstuhl,Girsberger und und und.....
 
hab mir selbst nach einem bandscheibenvorfall (trotz 3x pro woche sport), jetzt einen neuen stuhl gekauft.

es standen nach langer recherche und 10 tagen probesitzen nur noch 2 stühle für mich zur auswahl:

1. Swopper - 700 Euro inkl Rückenlehne
2. Topstar Chief 100 (neues Modell - umbedingt mal Probesitzen!) ~ € 350,-

es ist jetzt der swopper geworden :-) - leider doppelt so teuer wir der topstar und nicht ganz so einladend zum abhängen, aber dafür wird es mit meinem rücken merkbar besser.
 
Bekommt ihr eigentlich Geld für solche Reviews? Wenn ja, dann macht ihr ecuh strafbar, wenn ihr das nicht als Werbung kennzeichnet.

Blödsinn.

Engadget stellt auch jeden Tag Artikel vor, wo sie schreiben "Hätten wir gerne" und kriegt kein Geld dafür. Werdet bitte mal etwas lockerer in dieser Hinsicht.
 
Dürft ihr die Produkte nach dem testen behalten? Wenn ja bin ich ein wenig neidisch, wenn er mir auch optisch weniger zusagt, da sind Stühle von usm doch in einer ganz anderen Liga.
 
Würde an dieser Stelle auch mal auf den Swopper verweisen. Gibts auch schon ab ca 500 Euronen. Da sitzt man auch ohne Lehne stundenlang sehr (!!!) bequem und gesund ;)
 
Apfeltalk ist nicht mehr das was es mal war... Ich finds schade.
 
Ich hab auch 3 Exemplare vom Vorgängermodell des Aerons in meinem Studio stehen...
Wenn man wirklich lange am Schreibtisch sitzen muss merkt man, meiner Empfindung nach, auf jeden Fall den Unterschied zu "günstigeren" Stühlen.
Nicht umsonst sieht man diesen Stuhl (wenn man mal drauf achtet) in den meisten größeren Musikstudios dieser Welt und auch diverse Fernsehsendungen und -filme benutzen diesen Stuhl gerne als Requisite - gerne auch in Verbindung mit einem Mac ;-)
 
Lasst euch das mal bitte nochmal auf der Zunge zergehen und denkt in Ruhe darüber nach:

Ein Bürostuhl für 1.500 € (ich wiederhole, EinTausendFünfHundertEuro, Stuhl!)

Ich dachte schon die Bürostühle im K&G um die Ecke für 400€ wären teuer...