• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kunden-Extranet

Appleboy

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
04.12.05
Beiträge
1.974
Hallo,

ich möchte für meine Kunden ein Extranet einrichten und brauche ein paar Vorschläge wie ich das am Besten bewerkstellen kann.

Das ganze soll so aussehen:

Kunde A meldet sich mit Benutzername und Passwort auf einer SSL verschlüsselten Website mit eigener Domain an. Er wird auf eine nur für ihn eingerichtete Seite weitergeleitet wo er Dateien herunterladen oder seine noch nicht fertigen Projekte bewerten kann.

Wie kann ich das verwirklichen?

Viele Grüße

Timo
 
jedes gute und gängige CMS sollte geschützte bereiche unterstützen

typo3 contenido (my favourites)

damit brauchst du nicht mal ssl oder subdomains
 
Welche technischen Rahmenbedingungen sind gegeben?
Welches budget hast du?
Welcher Programmiersprachen bist du mächtig?
Wieviel Zeit bist du persönlich bereit zu investieren?
Welche zusätzliche Software mit Kundendaten hast du im Einsatz?
 
typo3 contenido (my favourites)

Ich habe zwar ein Buch über typo3, jedoch habe ich mich noch nicht damit beschäftigt.

csharp schrieb:
Welche technischen Rahmenbedingungen sind gegeben?

Linux vServer mit MySQL, PHP usw., außer ColdFusion

csharp schrieb:
Welches budget hast du?

Kommt darauf an, zurzeit eher wenig.

csharp schrieb:
Welcher Programmiersprachen bist du mächtig?

PHP

csharp schrieb:
Wieviel Zeit bist du persönlich bereit zu investieren?

Auf die Zeit kommt es nicht an.

csharp schrieb:
Welche zusätzliche Software mit Kundendaten hast du im Einsatz?

Bei meinem jetzigen Kundenstamm komme ich noch mit dem Apple Adressbuch zurecht.
 
ich mache es immer so, dass ich für die kunden eine subdomain einrichte, wo sie es sich anschauen bzw. sachen runterladen können. ggf. mit .htaccess passwort.

alles weitere ist vergeudete zeit und vor allem kommt jeder damit klar.
 
Übrigens, nur weils mir grad auffällt: Du solltest deine Seite mal etwas schmaler machen. Nutzer von 1024er Auflösung haben die Seite nicht in kompletter Breite aufm Bildschirm.
 
mir ist auch was aufgefallen...
du solltest dringend deine steuernummer auf die seite stellen. du betreibst ein steuerpflichtiges gewerbe. um abmahnungen zu vermeiden... sollte die rauf. nebenbei bist du auch dazu verpflichtet...