• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Kühlung des Macbook Pro 2016

Dagget

Idared
Registriert
05.01.17
Beiträge
28
Hallo,
ich habe das MacBook Pro 15" mit Touchbar.
Mr fällt auf, dass das MBP sehr warm wird auf der Unterseite, wenn ich es auf dem Schoß benutze.
Ich konnte leider nirgends etwas verbindliches finden, wie die Kühlung des MBP funktioniert. Also wo wird die Luft angesaugt und wo rausgepustet??
 
Gegenfrage: Wieviele Lüftungsschlitze findest Du denn? Und nochmal konkreter: Wo kommt denn die warme Luft heraus?
 
An der Unterseite rechts und links sowie an der Rückseite beim Scharnier. Wo genau die warme Luft rauskommt kann man nicht sagen, da beim MBP ja auch viel Abwärme passiv über das Gehäuse abgegeben wird.
Ich kann also nicht "erfühlen", wo die Luft rausgepustet wird und wo angesogen.
 
Wie schon bei der vorherigen MacBook Pros wird die Luft links und rechts durch die Lüftngsschlizte angesaugt und hinten am Scharnier wieder raus geblasen.
Apple-Lüftungssystem.jpg
 
Ich glaube eher, Du hast das Lappi noch nie richtig belastet! :)
Bisher war die Stelle am Scharnier immer die Öffnung für die heiße Abluft. Dementspechend erwarte ich, dass über die Lüftungsschlitze die Kühlluft zugeführt wird.

Interessehalber: Wird die Stelle mit der Touchbar zufällig warm? Bei den alten Gehäusedesigns war über F2-F4 ungefähr die wärmste Stelle.

Kennst Du das "iLap"? Ein gepolsterter Notebookhalter für den Betrieb auf dem Schoß (von dem ich aber eigentlich aus mehreren Gründen - und das sind nicht nur die Kronjuwelen - abraten möchte).
 
Super, genau das hab ich gesucht...aber selbst nicht gefunden.
Danke für die Antwort.
 
"Erfühlen" kannst du das ziemlixh gut indem du das MacBook anhebst und dann unter dem Scharnier, von wo du die Lüftungsschlitze sehen kannst, deine Sinnesorgane ihren Job machen lässt ;)
Unter Last einfacher auszumachen, ansonsten kannst du beim 15" immer einfach dein Ohr oder Auge nutzen, um einen leichten Luftzug auszumachdn.
Beim 13" bewegen sich die Lüfter im idle jedoch garnicht soweit ich weiß...