• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kühler manuell bestimmen

ProTois

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
01.05.07
Beiträge
248
Hallo,
hätte da mal eine Frage,
kann ich durch Programm den Kühler von meinem MacBook bestimmen?
Also ob er jetzt schneller kühlen soll oder gar nicht?
 
Hallo,
hätte da mal eine Frage,
kann ich durch Programm den Kühler von meinem MacBook bestimmen?
Also ob er jetzt schneller kühlen soll oder gar nicht?
Ja kannst du, du SOLLTEST aber nicht...!!!

EDIT: wobei das Tool nur den Mindestwert der Lüftergeschwindigkeit regelt, aber ich rate trotzdem ab...
 
Damit. Aber die Idee mit dem "Gar nicht kühlen" würd ich mir schnell aus dem Kopf schlagen ;)
 
Mich würde es einmal Interrisieren weshalb du überhaupt deinen Kühler regeln willst. Ich seh da bis jetzt noch keinen Sinn drin :/
 
Dann müsste aber die Leistung beim runterregeln auch herabgesetzt werden, Der Sinn wär dass es ganz leise wird.
 
Machst Du das mit Deinem Auto auch?
Gruß Pepi
 
Das ist doch schwachsinnig sowas...
Das Kühlsystem harmoniert mit der Leistung, alsoist es vollkommen schwachsinnig, da was zu regeln, nur dass es "leiser" wird.
Leute, das ist ein Computer, kein Massage-Stuhl...
Wenn ich dann von einem von euch Threads á la "Mein MB(P) wird zu heiß!" höre, lass ich mal Dampf ab!
 
Ich meine, wenn man es aus irgendeinem Grund leise haben will, regelt man den Lüfter runter, und damit es nicht zu heiss wird, muss die Leistung auch heruntergehen.
ICH würde aber lieber das bisschen Gesäusel in Kauf nehmen...
 
lasst die jungs mal alle machen, wenns book kaputt ist kommen alle heulend wieder :D:p;)
 
Man kann das MacBook auch auf eine eiskalte Oberfläche stellen, dann läuft der Lüfter auch dauerhaft geräuscharm :-)
 
also ich habe eher das problem, dass mein macbook pro zu warm wird! würde mich echt mal interessieren wie heiß sie bei euch werden. bei normalen betrieb komme ich auf 60-70° laut smc fancontrol. ich finde das schon sehr warm! komisch ist halt eben nur, das der lüfte von alleine nicht angeht!
 
komisch ist halt eben nur, das der lüfte von alleine nicht angeht!

Die Temperatur ist durchaus im normalen Bereich.

Komisch? Der Lüfter läuft nach dem Einschalten permanent auf 1800 Touren und regelt sich je nach Temperatur hoch (und auch wieder runter), hören tut man den erst ab höheren Drehzahlen.
 
Die Temperatur ist durchaus im normalen Bereich.

Komisch? Der Lüfter läuft nach dem Einschalten permanent auf 1800 Touren und regelt sich je nach Temperatur hoch (und auch wieder runter), hören tut man den erst ab höheren Drehzahlen.

jetzt grade läuft er mit 1000 trouen bei 62°
 
Komisch... Bei mir läuft er eigentlich uch immer mind. 1800rpm... und das bei 62° XD ...
Na ja... sofern die Temperaturen nicht ins gefährliche Steigen geht es ja...
Vielleicht hat dein MB selbstständig sparen gelernt? XD
 
Komisch... Bei mir läuft er eigentlich uch immer mind. 1800rpm... und das bei 62° XD ...
Na ja... sofern die Temperaturen nicht ins gefährliche Steigen geht es ja...
Vielleicht hat dein MB selbstständig sparen gelernt? XD

habe mal paralells gestartet, jetzt läuft der prozessor bei 69° und der lüfter bei 1030 touren!

nichteinmal bei 80° kommt der lüfter aus seinem sessel!
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 95