• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kubuntu auf dem powerbook G4 12"

node14u

Golden Delicious
Registriert
06.04.07
Beiträge
6
moin,
ich bin dabei gerade meine 2. installation von kubuntu auf meinem powerbook zu starten.
die erste installation lief gut und flüßig, bis ich feststellte das die tastaturbelegung völliger irrsinn ist.
darauf gekommen bin ich auf der suche nach dem @

wer weis wo das @ ist in der einstellung germany / germany / mit deutschem tastaturlayout (gewählt) und vorhandener deutschen powerbook tastatur ?

bei diversen einstellungs versuchen habe ich mir irgendwir das Kwin zercshossen und der rechner wurde unbrauchbar, da unmittelbar bnach dem start die fehlermeldung kam und die tastatur deaktiviert war ( selbst für terminal) ich konnte also nichts mehr tun als das teilch zu plätten...

bin auf meldungen gespannt.
node
 

node14u

Golden Delicious
Registriert
06.04.07
Beiträge
6
gut.... ich verändere/erweitere die anfrage:

wo finde ich im Kubuntu / ubuntu ascii tabellen und eine möglichkeit tasten zu belegen / sonderzeichen zu geben?
gibt es irgendein paket das ich dafür installieren kann ?

so herum wäre mir auch geholfen...
node
 

helge

Holländischer Prinz
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.860
Ich glaub, um ein Tastatur-Layout zu erstellen (erstellen zu lassen), solltest du dich in einschlägigen Linux-Foren mit den Entwicklern in Verbindung setzen.
 

node14u

Golden Delicious
Registriert
06.04.07
Beiträge
6
oha.... ich dachte hier wäre ich richtig ;)
 

node14u

Golden Delicious
Registriert
06.04.07
Beiträge
6
falls es irgendwen interessiert:
opensuse 10.2 PPC ist die antwort.

-das hat zwar auch keine perfekte apple tatstatur, aber alle zeichen sind da und / oder mit nachvollziehbaren kombinationen erreichbar.
-das trackpad funktionierte von anfang an
-und wlan ist auch kein problem ( scheinbar - ich muss mir mal einen hotspot suchen und einloggen / suche und anzeige sind aber schon am arbeiten :) )

node
 

chrisrig

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
07.11.06
Beiträge
408
falls es irgendwen interessiert:
yellow dog linux ist die antwort. ;)

ist speziell für Apple-Hardware...

Grüße :)