• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kryptische Dateinamen auf Netzwerkfestplatte

cr4nky

Meraner
Registriert
07.04.07
Beiträge
229
Hallo!

Ich habe mir heute von Belkin einen WLAN Router mit USB-Anschluss geholt um meine externe Festplatte anzuschließen. Das klappt bisher auch einwandfrei, jedoch erstellt Mac OS X beim Kopieren auf die Festplatte noch eine dazugehörige kryptische Datei, wie im Anhang zu sehen ist. Gibt es eine Lösung, sodass mein Mac nicht mehr solche Dateien erstellt? Ich glaube unter Mac OS Extended werden die Dateien ja versteckt, auf dem Samba Laufwerk jedoch nicht, dort sieht sie dann jeder :(

Lieben Gruß,
cr4nky
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    87,8 KB · Aufrufe: 80

Goglo

Querina
Registriert
08.10.08
Beiträge
180
Die Dateien tragen das Attribut "versteckt". Wenn Du in den Orderoptionen bei Windows "Versteckte Dateien und Ordner nicht anzeigen" auswählst, sind sie auch unter Windows unsichtbar.