- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.516
Microsoft und Adobe haben wichtige Sicherheitsupdates für Office 2011 und den Flash-Player veröffentlicht, die kritische Sicherheitslücken beheben. Das Update auf die neuesten Versionen wird daher dringen empfohlen. Das Update für Office 2011 auf Version 14.4.1 kann direkt aus den Office-Programmen heraus installiert werden (Menüleiste > Hilfe > Auf Updates überprüfen) oder direkt auf der Webseite von Microsoft heruntergeladen werden. Das Update behebt eine Sicherheitslücke, wodurch es einem Angreifer ermöglicht wurde, den Speicher des Computers mit schadhaftem Code zu beschreiben. Der Download beträgt rund 120 Megabyte.[prbreak][/prbreak]
Adobe hat wiederum den Flash-Player aktualisiert und bietet ein Update auf Version 13.0.0.182 an, das von allen Nutzern der bisher aktuellen Version (12.0.0.77) installiert werden sollte. Die nun geschlossene Sicherheitslücke erlaubte Angreifern eine potentielle Übernahme des Systems. Sollte man bisher noch nicht automatisch auf das Update hingewiesen worden sein, lässt es sich direkt über die Webseite von Adobe herunterladen. Wer keinen eigenständigen Flash-Player auf seinem Mac installiert hat (das Icon in den Systemeinstellungen ist nicht vorhanden), sondern nur den in Google Chrome enthaltenen Flash-Player verwendet, muss nicht händisch aktualisieren. Das Plug-in im Browser wird im Hintergrund vollkommen automatisch aktualisiert.
Update
Manche Nutzer berichten nach dem Update des Flash-Players von Problemen beim Laden von Flash-Inhalten im Browser. Eine Möglichkeit, den Flash-Player wieder zum Laufen zu bekommen, scheint derzeit nur die Deinstallation der neuesten Version und eine Installation der Vorversion – mit Sicherheitslücke – zu sein. Die alte Flash-Player Version kann über diesen Direktlink von der Webseite von Adobe heruntergeladen werden. Die Deinstallation der derzeit installierten Version erfolgt über das Programm Adobe Flash Player Install Manager, das sich im Programme-Ordner unter den Dienstprogrammen befindet. Adobe soll der Fehler bereits bekannt sein, eine fehlerbereinigte Version dürfte bald veröffentlicht werden.
Vielen Dank an @m4d-maNu für den Hinweis.
Adobe hat wiederum den Flash-Player aktualisiert und bietet ein Update auf Version 13.0.0.182 an, das von allen Nutzern der bisher aktuellen Version (12.0.0.77) installiert werden sollte. Die nun geschlossene Sicherheitslücke erlaubte Angreifern eine potentielle Übernahme des Systems. Sollte man bisher noch nicht automatisch auf das Update hingewiesen worden sein, lässt es sich direkt über die Webseite von Adobe herunterladen. Wer keinen eigenständigen Flash-Player auf seinem Mac installiert hat (das Icon in den Systemeinstellungen ist nicht vorhanden), sondern nur den in Google Chrome enthaltenen Flash-Player verwendet, muss nicht händisch aktualisieren. Das Plug-in im Browser wird im Hintergrund vollkommen automatisch aktualisiert.
Update
Manche Nutzer berichten nach dem Update des Flash-Players von Problemen beim Laden von Flash-Inhalten im Browser. Eine Möglichkeit, den Flash-Player wieder zum Laufen zu bekommen, scheint derzeit nur die Deinstallation der neuesten Version und eine Installation der Vorversion – mit Sicherheitslücke – zu sein. Die alte Flash-Player Version kann über diesen Direktlink von der Webseite von Adobe heruntergeladen werden. Die Deinstallation der derzeit installierten Version erfolgt über das Programm Adobe Flash Player Install Manager, das sich im Programme-Ordner unter den Dienstprogrammen befindet. Adobe soll der Fehler bereits bekannt sein, eine fehlerbereinigte Version dürfte bald veröffentlicht werden.
Vielen Dank an @m4d-maNu für den Hinweis.
Zuletzt bearbeitet: