• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Korrekte Pfadangabe

  • Ersteller Ersteller Nemesis
  • Erstellt am Erstellt am
kauan,
wenn Du hier Dinge über OS X behauptest, dann geht man automatisch davon aus, daß Du von der aktuellen Version redest und nicht von einer drei Jahre alten, die vor 1,5 Jahren abgelöst wurde. Du wirst Dir angewöhnen müssen, bei sowas darauf hinzuweisen :-P
 
Jetzt vertragt euch mal wieder!
Ich hätte, wenn ich nicht nachgeschaut hätte, Stein und Bein geschwört, daß schon bei Panther nur Schrägstriche da waren. Will sagen, für mich erschien das als so etwas Fundamentales, das bei OS X schon immer da war.
 
Ah, das irritierte mich - unter Tiger wird nämlich das Volume in der Infobox im Pfad gar nicht angegeben (kann allerdings sein, daß das nur so ist, wenn man nich partitioniert hat).
Das widerum hat nichts mit Tiger/Panther zu tun sondern wieder mit der Notation. Bei der Doppelpunktnotation _kann_ man den Namen des Volumes angeben, bei der /-Notation geht man von POSIX aus, da würde man dann höchstens einen Mountpoint angeben, also /Volumes/System/...