• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Konsolen Sammelthread (PS4 und XBOX One)

Natürlich n klasse Konzept für den Gamer, ich wollt mich schon immer gerne auf nt Konsole im Menü mit Werbung bombardieren lassen!
 
Jap gibt es, da ich darauf nämlich nicht zugreifen kann, wenn ich mit ps3 ma woanders als zu Haus daddel.
 
Kannst du dich denn nicht einfach mit deinem Account anmelden und dann auf die Spielstände zugreifen? Dass das mit der PS3 nicht gehen soll, finde ich etwas seltsam... oder fehlt dir auswärts schlicht und einfach der Internetzugang?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spielstände werden ja nur synchronisiert und nicht komplett in die Wolke verlegt.

@Pascolo: Naja, man hat nicht überall Internet.
 
Die Spielstände werden ja nur synchronisiert und nicht komplett in die Wolke verlegt.

Hm, dann funktioniert das aber bei der PS3 etwas anders als auf der XBox 360. Da kann ein Spielstand nämlich vollständig in der Wolke abgespeichert werden. Wenn man spielt, werden die Änderngen jeweils in einem lokalen Cache zwischengespeichert und anschliessend (nach Beendigung des Spiels) im Hintergrund hochgeladen. Einen lokalen Spielstand braucht es dazu nicht mehr. Was genau macht denn diese von dir angesprochene Synchronisierung? Kann demnach ein PS3-Spielstand in der Wolke nur heruntergeladen (z.B. auf die interne Festplatte) und nicht aktiv verwendet werden?

Etwas verwirrend das Ganze. Allerdings braucht es dazu sowieso einen Internetanschluss und fehlt dieser, ist Ende im Gelände. Das stimmt schon. Dann hilft nur noch eine externe Festplatte oder noch etwas praktischer: ein USB-Stick.
 
Zuletzt bearbeitet:
...es stellen sich in letzter Zeit eine ganze Menge Details heraus, die MS dringend nachbessern muss. Und zwar noch vor Markstart. Sonst wird die ONE von der PS4 überrollt, selbst wenn man vorher eingefleischter Fanboy war. Das kann dann nur noch über den Preis geregelt werden - den der PS4 zu unterbieten dürfte verlustreich sein.
 
Kleiner Abriss der, aus meiner Sicht, drängendsten Problemfelder:
Always on
Gebrauchtspieleproblematik
Kinect ständig an
unterdimensionierte Platte
und letzlich der aufgerufene Preis
 
Das hat Microsoft doch mittlerweile schon wieder alles abgeschafft, da der Shitstorm einfach zu groß war.
Always on gibt es nicht mehr, die Spiele werden genauso zu verkaufen sein wie bei den aktuellen Konsolen und Kinect kannst du in den Einstellungen ausschalten...
 
...erstmal abwarten bis zum Marktstart.
 
...und den Image Schaden zu beheben, dürfte auch noch einige Mühen kosten. Vor allem bei ca. 100.- € Differenz zur Markteinführung.
 
Und noch etwas zum Speicherplatz: So viel ich informiert bin, ist bei der XBox One eine 500GB-Festplatte verbaut. Diese kann im Gegensatz zur PS4 nicht ausgebaut und durch eine Grössere ersetzt werden. Allerdings besteht immer noch die Möglichkeit, eine externe Festplatte an die XBox anzuschliessen. Bei der PS4 geht das, glaube ich, auch. Dadurch kann man das Problem also schon einmal ganz gut entschärfen... wenn es denn im Einzelfall überhaupt zu einem Problem werden sollte.
 
Wird es schon werden, denn: Spiele werden alle grundsätzlich komplett installiert. Da dürfte der Platz recht schnell knapp werden.
 
Wie gross ist denn überhaupt so ein Spiel im Schnitt?
 
Das sind übern Daumen gepeilt 50 Spiele (sofern sich die Größe nicht ändert). Wie viele von denen wirst du permanent auf der Festplatte lassen? Vielleicht 10. Ich sehe das Problem nicht.
 
Zumal man ja, wie gesagt, auch einfach eine externe Festplatte anschliessen kann. Mich würde ja mal interessieren, wie viele die Festplatte überhaupt austauschen würden. Die PS4 hat ja ebenfalls "nur" eine 500GB-Festplatte standardmässig verbaut. Von daher bestünde das Problem auch bei ihr, nur halt mit dem Vorteil, dass man die interne Festplatte auswechseln kann.
 
Also ich habe immer noch eine 40GB Platte in meiner PS3 und die reicht mir.
Mal sehen wieviel GB ich bei der PS4 verwenden werde.....