• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Komplizierte Probleme' verhindern iPhone-Navigation

Boah....was macht hier jetzt jeder Mensch das iPhone runter?!:-/

Es ist das beste Smartphone auf dem Markt und UMTS ist zumindest bei mir rasend schnell und GPS funktioniert auch blenend, ausser man ist in einem Gebaeude...was haben die alle???

Man...:-/
 
Objektiv gesehen ist das iPhone (egal ob 2G / 3G) momentan nicht so pralle. Die meisten "Killerfeatures" vom 3G lassen sich mangels passender Apps noch nicht vernünftig einsetzen. Und FW 2.0 ist momentan auch eher eine Qual, als eine Erweiterung (-> Apps installieren dauert ewig, Datensicherung auch, Stabilität = 0, dauernd muss man rebooten)
 
mein blackberry läuft problemlos, allerdings muß ich gestehn die synchronisation mit iCal lässt sehr zu wünschen übrig, was für mich ein grund zum iphone wäre. aber telefonieren lohnt sich ja immernoch nicht für mich
;-)
 
*klugscheiss* :-) Es gibt kein "bestes Smartphone auf dem Markt". Höchstens gibt es das für einen selber optimale Smartphone.

Objektiv: Touch-Oberfläche und der Integrierte Safari-Browser sind wirklich genial. Ansonsten ist das iPhone noch sehr weit weg von der Nützlichkeit und Funktionsumfangs eines Blackberrys/Windows-Mobile/Symbian-Smartphones.

Seit 2.0 hat man ja jetzt wenigstens Windows-Mobile eingeholt. Jedenfalls sind iPhone und Windows Mobile in Sachen Stabilität seit FW 2.0 auf dem gleichen Level :-)

Übrigens: Bis auf Coverflow ist der Media-Player von Windows-Mobile dem iPhone-iPod sehr ähnlich.
 
Habe heute das iPhone 3G aktiviert.

Die navigation via Googlemaps funktioniert einwandfrei.
sucheingabe Route von Wien nach Marseille in 4 sekunden erstellt ( zugriff über Wap)Listung und schritt sind einwandfrei. Googlemaps liefert keine life navigation also kanns das iphone auch nicht. was kompliziert sein soll weiß ich nicht. wer sich erwartet das sein iPhone wie ein Gamin navi arbeitet muß wahrscheinlich nur warten bis die software dafür angeboten ist. das ist ja das schöne am iPhone. es finktioniert wie ein mac. schluß mit Symbian und dem ganzen traurigen rest. ich bin zufrieden. (habe bis jetzt ein SonyEric P990i gefahren) iPhone nothing compairs 2 u !

schönen tag noch !
 
"Ich glaube, dass unsere Entwickler uns begeistern werden.‟

via ExtremeTech | Foto: macevangelist

Vielleicht entwickeln sie einen Stylus fürs iPhone. :-D

Eigentlich bin ich ein Mac Fan, aber ich kann es nicht ausstehen, wenn versucht wird mir eine alte Technologie als neue zu verkaufen. Schaut Euch Keynotes an. Dort wird 3G so präsentiert, als wäre es etwas neues, und alle rufen WOW!! und klatschen. Ältere Smartphones konnten 3G schon früher und es ist ein Versäumnis von Apple dass sie diese Technologie nicht schon in ihr erstes Modell eingebaut haben.

Vielleicht will Apple ja nicht gleich sein ganzes Pulver verschiessen. Man stelle sich vor, die wollen ein neues Gerät auf den Markt bringen, welches keine neuen Features hat. Deshalb können wir gespannt sein, auf die nächsten 2 iPhones Modelle: iPhone Cut'N Paste und iPhone N (welches dann in 5 Jahren endlich das N Wlan Protokoll unterstützen wird).
 
iPhone N (welches dann in 5 Jahren endlich das N Wlan Protokoll unterstützen wird).
Bevor das sinnvoll wäre, müsste der Prozessor aber deutlich kräftiger werden, denn bereits mit g-WLan ist dieser meiner Meinung nach der limitierende Faktor beim Seitenaufbau.