- Registriert
- 24.03.06
- Beiträge
- 336
Hallo zusammen,
ich bin seit ca. einem halbem Monat stolzer iBook Besitzer und bis jetzt auch zufrieden und von den Apple-Produkten überzeugt.
Doch vorgestern passierte es: ich stecke bei meinem iBook G4 (im Originalzustand) das Netzteil ab, im laufendem Zustand, und legte es auf mein Bett. Als ich dann nach ca. 5 Minuten mich ins Bett begab und Safari starten wollte: die Maus rührt sich nicht. Das Notebook ist eingefroren. Panik!
Nun denn, ich habe dann erstmal den Anschalt-Button lang gedrückt gehalten, bin neu bei Apple und habe keine Ahnung. Hat sogar geklappt, es scheint eine Neustart-Funktion integriert zu haben. Ok Pc ist aus. Ich drücke den Knopf: das Geräusch ertönt, aber schwarzer Bildschirm. Omg. Scheisse. Ok, klappe zu - die Lampe links von dem Einrastmechanismus ist auch deaktiviert, sieht nicht gut aus.
Habe dann erstmal das Netzteil wieder eingesteckt und etwas gewartet. Danach sprang das Notebook ohne MURREN wieder an.
---
So gestern Abend, ähnliches Senario, ich stecke das iBook ab, begebe mich ins Bett und es friert ein. Rofl?!
Nun, ich bin ja jetzt schlauer und ziehe meine Netzstecker rein-raus Geschichte durch.. es fährt hoch.. der Apple-Bildschrim taucht auf.. aber kein Volleyball? Eingefroren beim Booten? So klappe zu, Notebook aus, ab ins Bett. Kein Bock mehr.
Heute: Klappe auf, geliebtes iBook begrüßt mich mit der Passworteingabe. Juhu!
Ok, habe gehört, dass es ein Programm gibt um Fehler aufzudecken. Mal suchen. Programme->Dienstprogramme->Festplatte? Naja wirds dann wohl sein, mache mal alle Tests die ich anklicken kann. Volume-Zugriffsrechte testen und reparieren klappt wuderbar, nur die Festplatte hat einen Fehler der sich nicht beheben lässt. Ich kann zumindes nicht auf den dafür zuständigen Button drücken.
Screenshot:

Hoffentlich liest jemand diesen Roman, soll eine Komödie sein.. Haha.
Ne ehrlich, ich brauche mein iBook zum Arbeiten. Hilfe!
Grüße, Stefan
ich bin seit ca. einem halbem Monat stolzer iBook Besitzer und bis jetzt auch zufrieden und von den Apple-Produkten überzeugt.
Doch vorgestern passierte es: ich stecke bei meinem iBook G4 (im Originalzustand) das Netzteil ab, im laufendem Zustand, und legte es auf mein Bett. Als ich dann nach ca. 5 Minuten mich ins Bett begab und Safari starten wollte: die Maus rührt sich nicht. Das Notebook ist eingefroren. Panik!
Nun denn, ich habe dann erstmal den Anschalt-Button lang gedrückt gehalten, bin neu bei Apple und habe keine Ahnung. Hat sogar geklappt, es scheint eine Neustart-Funktion integriert zu haben. Ok Pc ist aus. Ich drücke den Knopf: das Geräusch ertönt, aber schwarzer Bildschirm. Omg. Scheisse. Ok, klappe zu - die Lampe links von dem Einrastmechanismus ist auch deaktiviert, sieht nicht gut aus.
Habe dann erstmal das Netzteil wieder eingesteckt und etwas gewartet. Danach sprang das Notebook ohne MURREN wieder an.
---
So gestern Abend, ähnliches Senario, ich stecke das iBook ab, begebe mich ins Bett und es friert ein. Rofl?!
Nun, ich bin ja jetzt schlauer und ziehe meine Netzstecker rein-raus Geschichte durch.. es fährt hoch.. der Apple-Bildschrim taucht auf.. aber kein Volleyball? Eingefroren beim Booten? So klappe zu, Notebook aus, ab ins Bett. Kein Bock mehr.
Heute: Klappe auf, geliebtes iBook begrüßt mich mit der Passworteingabe. Juhu!
Ok, habe gehört, dass es ein Programm gibt um Fehler aufzudecken. Mal suchen. Programme->Dienstprogramme->Festplatte? Naja wirds dann wohl sein, mache mal alle Tests die ich anklicken kann. Volume-Zugriffsrechte testen und reparieren klappt wuderbar, nur die Festplatte hat einen Fehler der sich nicht beheben lässt. Ich kann zumindes nicht auf den dafür zuständigen Button drücken.
Screenshot:

Hoffentlich liest jemand diesen Roman, soll eine Komödie sein.. Haha.
Ne ehrlich, ich brauche mein iBook zum Arbeiten. Hilfe!
Grüße, Stefan