• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kommt im Januar ein iMac Quad-Core?

Im Januar kommt ein iMac ohne FireWire. ;)

Genau und ohne:


Insgesamt fünf USB 2.0 Anschlüsse: drei Anschlüsse am Computer, zwei Anschlüsse an der Tastatur

Airport und Bluetooth

Integrierte Stereolautsprecher
Interner digitaler 24-Watt-Verstärker
Kopfhöreranschluss/optisch-digitaler Audioausgang (Minianschluss)
Audioeingang/optisch-digitaler Audioeingang (Minianschluss)
Internes Mikrofon

Mini-DVI-Ausgang mit Unterstützung für DVI-, VGA-, S-Video- und Composite-Video-Verbindungen via Adapter3
Integrierte iSight Kamera

Wer braucht das schon ;)
 
Quad ist IMO für ein Consumer-Gerät wie der iMac überflüssig.
 
Ja, das wäre was ...
Würd aber auch Zeit, sonst würde der iMac dem neusten Standart zu weit hinterher hinken!
 
Hmm, ich sag es mal so: wirklich brauchen wird den Core 2 Quad erstmal keiner in seinem iMac. Aber die Entwicklung ist einfach eine logische Konsequenz, sie können ja nicht jahrelang den gleichen Prozessor verbauen.

Bis diese Prozessoren aber wirklich ausgenutzt werden, wird es noch dauern.
 
Dito, Joe. Immo kann die niemand nutzen (außer Pros)
Aber was mich interessiert: Ich sehe auf dem Bild nur zwei Kerne, aber das soll doch eine Vierkern-Prozessor sein.;-)
 
möglich aber Glauben schencke ich dem NULL. Würde man den Gerüchten glauben hätten wir schon vor 9 tagen einen schwarzen iMac ohne FireWire gehabt.
Ich würde Apple aber durchaus auch zutrauen (was auch net falsch wäre) die 4kern CPU`s außerhalb des Mac Pro zusammen mit snow leo einzuführen ?
 
Stimmt garnicht: Die Mac Pros haben Intel Xeleron Prozessoren und kein Core 2 Quad. Ich hoffe, dass Apple auf Xeleron setzt...
 
Stimmt garnicht: Die Mac Pros haben Intel Xeleron Prozessoren und kein Core 2 Quad. Ich hoffe, dass Apple auf Xeleron setzt...

Was bitte ist ein Intel "Xeleron"? Google kann mir da auch nicht weiterhelfen...
Du meinst bestimmt entweder "Xeon" (richtig) oder "Celeron" (falsch).
 
@ChrisZibit: im Mac Pro is der intel Xeon Quad Core verbaut....nicht Celeron!
 
Geil! Vielleicht holen wir uns da einen für die Family..:D
 
kling gut..wollte mir nächste wochen nen imac kaufen, jetzt verschieb ich das aber evtl.!
Teurer solltens aber nicht sein...
 
Ich feier gerade die Augenbrauen :D :-p

hhihihiihiii :-)

Ich glaube, ich habe meine Machete verloren...wo ist sie denn... ;-)

Zum Thema:

Ich bin auch mit den Gedanken am spielen, mir einen iMac zu holen, da mein PB G4 schon 3 Jahre alt ist und ich für Audiorecording so langsam mehr Leistung benötige.

Ein Quad-Core iMac hätte bestimmt ordentlich Performance für meine Audio Ansprüche.
Ein MacPro würde nicht genug genutzt werden um einen nutzen davon zu haben (MacPro steht im Studio :-) )

Ich werde noch ein wenig warten...
 
Schön wäre eine Mobile-Version für das MBP! Und dann noch ein MBP mit mattem Display, mit dem man auch arbeiten kann....das wär's!;-)
 
Die Augenbrauen sind ein Marketingtrick.
Durch die riesigen Ausmaße der Brauen erscheint der Prozessor winzig.

So läuft der Hase!