• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Kommt ein neues Apple TV 4K im März?

Und so ein OLED kostet dennoch ne ganz erhebliche Stange Geld?!

Noch was zu den Stick - Thema das hier schon diskutiert wurde: das seh ich nicht kommen. Dafür läuft TV+ auf zu viel bereits verbreiteter Hardware und die Chance das Arcade da rennt - wie auf dem Apple TV, ist eher gering.
 
Durchschnittlich sind die Preise angeblich für bspw. einen 65" TV in zwei Jahren (17 auf 19) um 33% gefallen.
Die Größe zu nehmen, finde ich persönlich, ist der falsche Weg. Denn die Größen, die "Standard" im Wohnzimmer werden, steigen kontinuierlich.

Als ich meinen TV 2012 gekauft habe, war ich der "König" im bekannten Kreis mit meinen 46". Nun habe ich eher einen der kleinsten TVs noch, da alle anderen eher 55" haben bzw. der Trend zu 65" hin geht und wenn ich die Preise hin gegen so dann vergleiche (was hat damals ein 46" gekostet und was kostet heute ein 65") sehe ich nichts von sinkenden Preisen.


Noch was zu den Stick - Thema das hier schon diskutiert wurde: das seh ich nicht kommen. Dafür läuft TV+ auf zu viel bereits verbreiteter Hardware und die Chance das Arcade da rennt - wie auf dem Apple TV, ist eher gering.
Ein Stick würde ich persönlich gut finden, sehe es aber eher wie du @Jan Gruber. Auf zu vielen anderen Endgeräten gibt es die App für das TV+ und daher dürfte vermutlich uninteressant sein für Apple nun noch einen Stick rauszubringen.

Bin nur gespannt wie es mit den Apple TV 4 alias Apple TV HD dann weiter gehen wird. Denn dieses wird vermutlich dann aus der Support kette irgendwann rausfliegen und das obwohl das Gerät seine Aufgabe (HD Inhalte Wiederzugeben) immer noch können wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Größe zu nehmen, finde ich persönlich, ist der falsche Weg. Denn die Größen, die "Standard" im Wohnzimmer werden, steigen kontinuierlich.

Als ich meinen TV 2012 gekauft habe, war ich der "König" im bekannten Kreis mit meinen 46". Nun habe ich eher einen der kleinsten TVs noch, da alle anderen eher 55" haben bzw. der Trend zu 65" hin geht und wenn ich die Preise hin gegen so dann vergleiche (was hat damals ein 46" gekostet und was kostet heute ein 65") sehe ich nichts von sinkenden Preisen.

Sehe ich nicht so - denn ein größerer Fernseher hat auch einen Mehrwert im Vgl zu einem kleineren.Du bekommst heute also 55" für den Preis damals eines 46" - würdest du einen 46" (oder eine vergleichbare Größe) kaufen wärst du also günstiger dran.

Natürlich hängt es davon ab wie man diese Preissteigerung misst, das ist klar.

@Jan Gruber es muss ja nicht zwangsweise ein OLED sein, die spielen momentan wirklich ausschließlich in den Preiskategorien über 1.000€.