• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Komische Ordner im Finder

Fips123

Golden Delicious
Registriert
05.11.08
Beiträge
7
Hallo zusammen,
ich habe mein Macbook jetzt schon eine ganze Weile und bisher sind noch keine Probleme aufgetreten.
Jetzt sind aber auf einmal ein paar Ordner buchstäblich aus dem Nichts heraus entstanden. Die Ordner sind leer, enthalten auch keine versteckten Dateien, sind aber trotzdem zwischen 5 und 16 KB groß. Des weiteren tragen sie komische Bezeichnungen (z.B. "5ffffffe800", "fffffffb600", "a1f00"). Ich bin mir jetzt einfach nicht sicher, ob ich die Order einfach löschen kann, oder ob sie vielleicht doch eine Funktion erfüllen.

Hoffe irgendjemand kann mir helfen.

Danke!
 
Hi,
DesignerGay: Onyx hab ich, allerdings erst seit kurzem, da waren die Ordner schon da.

Joey23: Meinst du was bestimmtes, installiert hab ich nämlich so einiges.
 
Wo liegen die Ordner denn? Mal mit dem Festplatten-Dienstprogramm die Festplatte geprüft?
 
bezierkurve: Ich weiß nicht wie der Ort heißt, an dem Sie liegen. Sie liegen in dem Fenster, das geöffnet wird, wenn man auf die Festplatte auf dem Desktop klickt.
Die Festplatte hab ich überprüft: alles in Ordnung!
 
Was steht den als Titel am Finderfenster wenn du die Dateien siehst.

Er meinte, od du dich daran erinnerst was du als letztes installiert hast bevor du die Ordner das erste mal gefunden hast.
 
Als Titel steht da "Macintosh HD".

Kann mich leider nicht erinnern, welches Programm das gewesen sein könnte.
 
benutzt du die platte zum dateiaustausch mit windows bzw. hast du windows virtualisiert laufen? ich meine ich hätte da was in macwelt gelesen
 
Als Titel steht da "Macintosh HD".

Kann mich leider nicht erinnern, welches Programm das gewesen sein könnte.

Mhm... klingt komisch.
Aber was ich eigentlich sagen wollte: Finger weg von OnyX. Ich habe mit dem Programm nur schlechte Erfahrungen gemacht. Was OnyX "bewirkt" , dass schafft Mac OS auch alleine;-)
 
bluemonk: Windows hab ich auf nicht laufen. Ich hab lediglich noch eine externe Platte, mit der ich von Zeit zu Zeit Daten zwischen dem Macbook und Windowsrechnern hin und her schiebe.

Applefreund: Danke für den Tipp. Hab Onyx jetzt wieder gelöscht. Hatte auch nicht wirklich das Gefühl, dass es irgendwas gebracht hat :-) Was mich nur noch interessieren würde: Warum soll ich die Finger davon lassen?