- Registriert
- 18.01.07
- Beiträge
- 699
[preview]Montag morgen. Hektisch stürme ich in die liebevoll eingerichteten Redaktionsräume von Apfeltalk. Es ist 11 Uhr, und ich bin verhältnismäßig viel zu müde. Das kommt davon, wenn man den allabendlichen 'toten Punkt' mit aller Kraft überwindet und dann zu fortgeschrittener Zeit einfach nicht mehr einschlafen kann. Da hilft dann auch kein Beruhigungstee und intensiver Lavendel-Duft. Doch sehen wir mal von diesen selbstkritischen Vorwürfen ab. Denn in diesem Moment beschäftigt mich vielmehr, was gleich auf mich zukommt.[/preview]
Ich ahne es ja bereits - und es beschleicht mich ein immer stärker werdendes Gefühl des Unwohlseins: Felix und Co. sind wieder mal früher im Büro. Das heißt defakto nichts anderes, als dass ich nach internem Reglement mal wieder derjenige bin, der für unsere kleine Newstruppe den Kaffee kochen darf - obwohl ich schon unzählige Male den Verbesserungsvorschlag in den Raum geworfen hab, hierfür eine nette Servicekraft einzustellen. Mein Konzept - ich empfinde es als durchdacht und innovativ zugleich.
Denn konkret dachte ich eine Adaption zu einer Flugzeug-Stewardess. Das heißt im Detail: Wir sitzen morgens im Büro und arbeiten konzentriert an unseren Artikeln. Von einer Sekunde zur nächsten ertönt ein hallendes Hinweis-Signal durch den Raum, ein langgezogenes "Ding-Dong". Den Gesichtern aller Anwesenden ist urplötzlich ein schüchternes, verschmitztes Lächeln zu entnehmen. Christian reibt sich bereits heimlich, voller Vorfreude, die Hände - während sich Felix, vorbereitend auf das was da kommt, noch schnell sein Polo-Hemd gerade rückt. Kurz darauf hört man das Rattern eines Rollwagens näher kommen. Mit einem netten Dress bekleidet, den Wagen vor sich herschiebend, hält unsere 'Redaktions-Stewardess' schließlich an unserem Vierer-Tisch. Ein nettes Lächeln, begleitet von der Frage: "Schinken oder Käse?" - Hand aufs Herz, wie könnte der Arbeitstag besser beginnen? Fehlt nur noch der Tomatensaft. Ein Narr der glaubt, den hätte sie nicht auch dabei!
Aber machen wir uns nichts vor. Mein Verbesserungsvorschlag wurde selbstredend von unseren Chefs, Jesper und Gerd, abgelehnt. 'Kostengründe' wurden da genannt und 'Träumerei' vorgeworfen. Pah. Dabei sind die beiden sonst so Verständnisvoll und gehen auf unsere Bedürfnisse ein. Tomatensaft sei wohl schlecht für die Zähne, führte Gerd an. Nunja. Seit dem ich jedoch dem restlichen Team meine Idee näher gebracht hatte, herrscht eine Redakteurs-Bewegung innerhalb unserer Kreise. Felix und ich prüfen gerade die Möglichkeit der Gründung eines internen Apfeltalk-Betriebsrates. Gemeinsam möchten wir uns für unsere Interessen, die Durchsetzung einer Redaktions-Stewardess, stark machen. So sitzen wir nun meist bis spät in die Nacht, auch lange nach dem Redaktionsschluss noch zusammen und arbeiten an der Umsetzung. So wie gestern Abend - der Grund, warum ich heute nun so müde bin. Welch Teufelskreis.
P.S: Bewerbungen als Redaktionsstewardess bitte unauffällig via Private Nachricht an mich.

Ich ahne es ja bereits - und es beschleicht mich ein immer stärker werdendes Gefühl des Unwohlseins: Felix und Co. sind wieder mal früher im Büro. Das heißt defakto nichts anderes, als dass ich nach internem Reglement mal wieder derjenige bin, der für unsere kleine Newstruppe den Kaffee kochen darf - obwohl ich schon unzählige Male den Verbesserungsvorschlag in den Raum geworfen hab, hierfür eine nette Servicekraft einzustellen. Mein Konzept - ich empfinde es als durchdacht und innovativ zugleich.
Denn konkret dachte ich eine Adaption zu einer Flugzeug-Stewardess. Das heißt im Detail: Wir sitzen morgens im Büro und arbeiten konzentriert an unseren Artikeln. Von einer Sekunde zur nächsten ertönt ein hallendes Hinweis-Signal durch den Raum, ein langgezogenes "Ding-Dong". Den Gesichtern aller Anwesenden ist urplötzlich ein schüchternes, verschmitztes Lächeln zu entnehmen. Christian reibt sich bereits heimlich, voller Vorfreude, die Hände - während sich Felix, vorbereitend auf das was da kommt, noch schnell sein Polo-Hemd gerade rückt. Kurz darauf hört man das Rattern eines Rollwagens näher kommen. Mit einem netten Dress bekleidet, den Wagen vor sich herschiebend, hält unsere 'Redaktions-Stewardess' schließlich an unserem Vierer-Tisch. Ein nettes Lächeln, begleitet von der Frage: "Schinken oder Käse?" - Hand aufs Herz, wie könnte der Arbeitstag besser beginnen? Fehlt nur noch der Tomatensaft. Ein Narr der glaubt, den hätte sie nicht auch dabei!
Aber machen wir uns nichts vor. Mein Verbesserungsvorschlag wurde selbstredend von unseren Chefs, Jesper und Gerd, abgelehnt. 'Kostengründe' wurden da genannt und 'Träumerei' vorgeworfen. Pah. Dabei sind die beiden sonst so Verständnisvoll und gehen auf unsere Bedürfnisse ein. Tomatensaft sei wohl schlecht für die Zähne, führte Gerd an. Nunja. Seit dem ich jedoch dem restlichen Team meine Idee näher gebracht hatte, herrscht eine Redakteurs-Bewegung innerhalb unserer Kreise. Felix und ich prüfen gerade die Möglichkeit der Gründung eines internen Apfeltalk-Betriebsrates. Gemeinsam möchten wir uns für unsere Interessen, die Durchsetzung einer Redaktions-Stewardess, stark machen. So sitzen wir nun meist bis spät in die Nacht, auch lange nach dem Redaktionsschluss noch zusammen und arbeiten an der Umsetzung. So wie gestern Abend - der Grund, warum ich heute nun so müde bin. Welch Teufelskreis.
P.S: Bewerbungen als Redaktionsstewardess bitte unauffällig via Private Nachricht an mich.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: