• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Knobelaufgabe für Spezialisten

KilleKille

Boskoop
Registriert
18.10.04
Beiträge
41
Ich möchte auf meinem Mac das Programm von Radio "rmf.fm" als Livestream abspielen (ein polnischer Radiosender). Habe vieles versucht, nüscht hat geklappt. Auch das WorldRadioWidget bietet den Sender lediglich im Menü an, abspielen kann es den Sender auch nicht. Auf der Homepage www.rmf.fm wird unter "posluchaj rmf fm" (ganz oben rechts) der Livestream im Mediaplayer gelinkt. Offensichtlich scheints aber an einem fehlenden Plug-In zu liegen (vermutlich x-ms-wax oder so ähnlich), dass selbst der Windows-Mediaplayer für Macs den Stream nicht zum laufen bringt.

Kann mir irgendjemand helfen und sich der Sache mal annehmen? Wäre super. Ich bin auch für Tips im kostenpflichtigen Quicktimeplayer oder ähnlichem dankbar.
 
VLC=VideoLAN. Das spielt so ziemlich alles ab (teilweise sogar defekte Dateien)
http://www.videolan.org/

Für Windows Media ist aber Flip4Mac besser geeignet. Da hat VLC noch Probleme (bei mir hängt häufiger die Wiedergabe von WMV)
 
Was passiert wenn du auf den Windows Media Dingens Link klickst, geht da ein neues Fenster auf mit den QuickTime Kontrollelementen?
 
Schau einfach mal, ob die Adresse wirklich stimmt, die das Widget als Stream gespeichert hat. Habe gerade mal Radio Fritz probiert und deren Adresse war auch falsch. Nachdem ich sie erneuert habt, klappt es. Also einfach mal die Adresse im Widget überprüfen.

Grüße aus nach Dresden, Alex :-)

Übrigens: Ein wirklich exzellenter Titel für das Thema.
 
Also, den Link von Bananenbieger zu kopieren klappte nicht.

an Zeno: Ein neues Fenster geht nicht auf. Das alte Fenter wird weiß und nichts passiert.
 
Rechts unten im Widget erscheint ein "i" wenn Du mit der Maus über die freie Stelle fährst. Draufklicken. Dann im ersten Tab "Polen" wählen. Dann ins nächste Tab wechseln das gewünschte Radio wählen. Die Adresse überprüfen die da steht bzw. gleich den Link von der Webseite reinkopieren und auf "Update" klicken. Das wars.
 
Es klappt! Bananbiegers Tipp war doch der richtige. Allerdings habe ich den Link in den Mediaplayer kopiert. Nach 5 Minuten puffern oder was auch immer gings endlich los. Vielen Dank an alle die geholfen haben.