• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Klebrige Flüssigkeit über Tastatur

Valdanito

Alkmene
Registriert
27.05.13
Beiträge
35
Hallo Leute,

ich hab gestern Abend versehentlich heisse Milch mit Honig über meine Tastatur gekippt.
Hab das Gerät sofort genommen, sauber gewischt und bisschen geföhnt (ob das ein Fehler war? :/).
Direkt danach hab ich die Tastatur wieder benutzt und es hat auch alles funktioniert.
Eine viertel Stunde später haben dann jedoch vereinzelte Tasten nicht mehr funktioniert und somit ist das Ding nun komplett unbrauchbar.

Bei Media Markt hab ich auf meinen Mac soweit ich weiss noch Garantie. Glaubt ihr, dass die mir das reparieren könnten? Oder kann ich das vergessen und muss mir eine neue kaufen?

Viele Grüsse
 
und bisschen geföhnt (ob das ein Fehler war? :/).

Ja das war ein Fehler IMMER von alleine Trocknen lassen!! Hab mal gehört das es was bringt alle Tasten rauszuhauen und dann mit 100x Alkohol und Wattestäbchen die Kontakte zu reinigen.
Da gibt's bestimmt How-to's auf YouTube

lg
 
Glaubt ihr, dass die mir das reparieren könnten? Oder kann ich das vergessen und muss mir eine neue kaufen?

Naja, ist ja in dem Sinne Eigenverschulden, demnach würde ich nicht Glauben dass du deine Garantie in diesem Falle in Anspruch nehmen kannst.

Reparieren weiß ich nicht, allerdings würde ich mal das ausprobieren, was mein Vorposter vorgeschlagen hat, immerhin hast du nichts zu verlieren.

LG
 
Apple repariert dir das sicherlich, allerdings wirst du mit Sicherheit eine Rechnung bekommen ;)
 
Es wird sich vor allem finanziell nicht lohnen das reparieren zu lassen.
 
Da das eigenes Verschulden war, denke ich, dass du wohl keine Garantie in Anspruch nehmen kannst.
Ich würde an deiner Stelle die Tastatur komplett auseinander nehmen und anschließend reinigen. Bestimmt kann dir die Tastatur auch repariert werden allerdings dann wohl mit Rechnung.... Oder du fragst mal nach ob sie dir vllt doch kulanzmässig getauscht wird...


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Naja die 69€ für die Tastatur sind sicherlich kein finanzieller Untergang^^
Sei froh, dass du kein Macbook hast, dass wäre ruiniert.
Aber nett fragen schadet sicher nicht ;)
 
Weil Tastaturen am Mac (historische Sammlerstücke aus den 80ern mal außen vor) zur Zeit 45€/63€ kosten.

Wobei es ja auch eine Tastatur eines Macbooks sein könnte. Deswegen ja der Hinweis auf die Kosten. Von der Erzählung her würde ich auch sagen es war ein iMac und es geht nur um die Tastatur. Sicher sein kann man da aber erst, wenn sich der TE meldet ;)
 
Der Thread wurde ja auch gar nicht unter Peripherie eröffnet...

Es ist schon klar, dass er eine externe Tastatur meint.
 
Naja, so vom Unterforum her handelt es sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit um eine externe Tastatur. Außerdem würde bei einem MacBook sicher mehr passieren, als dass nur einige Tasten nicht mehr funktionieren. ;)
 
Tastatur tauschen ist machbar solange man keine 2 linken Hände hat, hab das auch schon durch, nachdem mir Bier über das Macbook gelaufen ist. Danach haben auch einige Tasten nicht mehr Funktioniert. Aber ist schon recht aufwendig, deshalb wir eine Reparatur wohl recht teuer werden. Du musst halt wirklich so gut wie alles ausbauen um an die Tastatur zu kommen, dann ist die Tastatur selber noch mit einen Haufen kleiner Schrauben befestigt. Da braust du echt eine ruhige Hand und passendes Werkzeug beim zusammenbau. Hab seitdem ich das hinter mir hab echt Mitleid mit den Leuten die die Macbooks zusammenbauen müssen, ist wirklich kein Spaß ;-).

Edit: An die Kontakte kommt man nicht ran wenn man die Tasten abbaut!

Edit 2: Ach es geht nicht um ein Macbook, sorry beachtet den Post einfach nicht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Forenauswahl...wer achtet denn schon auf sowas :-D

na, denn nehme ich alles zurück - aber dann verstehe ich die Frage nach einer Reparatur gar nicht ;) Taste kaputt? Neu kaufen, fertig. ;)

Außerdem würde bei einem MacBook sicher mehr passieren, als dass nur einige Tasten nicht mehr funktionieren. ;-)

Es kommt immer darauf an wie schnell man reagiert. Hier steht noch ein Macbook von 2006, das Bekanntschaft mit einem Glas Cola gemacht hat und bis auf einer mehrtägigen Auszeit noch immer brav funktioniert. Und ja ich weiß damit bin ich wahrscheinlich die Ausnahme ;)
 
Immer schön das flüssige von der Tastatur weghalten :) auch wenn es noch so süss ist, weg mit dem :) :) :) :)
 
Der Föhn (Fön?) hat sicher nicht geschadet. Wo soll der Unterschied sein, ob man alles langsam trocknen lässt oder flott? Außer daß beim langsamen vielleicht schon Korrosion auftritt.
Nur bringt der Fön sicher nichts, wenn Honig et cetera beteiligt sind - die Naturtrockung aber ebenso nicht. Zucker verdunstet nun mal nicht, sondern verklebt und korrodiert dann vermutlich das eine oder andere Teil.
Also auseinandernehmen und mit Isospropylalkohol reinigen.
 
Na ja, mit dem Luftstrahl des Föns bläst Du ja die Flüssigkeit auch noch an Stellen, in die kleinsten Ritzen, wo sie sonst vielleicht nicht hingekommen wäre.

Vor allem aber wird die Milch geschadet haben, wenn sie nicht schnell komplett entfernt wird. Milch wird relativ schnell sauer, und fördert dann die Korrosion enorm! Ich erinnere mich an eine Playstation 1, die ich mal nach einem Milchschaden reparieren sollte. Leider hatte der Besitzer damit etwa eine Woche gewartet, eine derart fortgeschrittene Korrosion habe ich ansonsten noch nie gesehen, selbst bei Cola nicht :-)
 
Na ja, mit dem Luftstrahl des Föns bläst Du ja die Flüssigkeit auch noch an Stellen, in die kleinsten Ritzen, wo sie sonst vielleicht nicht hingekommen wäre.
Das wird aber sicher das kleinste Problem sein, sofern der Luftdruck dafür überhaupt ausreichend war.
Da werden gleich von Anfang an wichtige Teile belastet, die Probleme treten nicht erst auf, wenn die Soße in hinterste Ecken über Kapillaren eindringt.
Nur Wasser/reiner Alkohol: Föhn hilft trocknen, sofern alles stromlos.
Pampe, egal ob Sekt oder Schmieröl: ziemlich wurscht, ob föhnen oder warten, da muß man zum richtigen Reinigen ran.
 
Korrekterweise sollte man sagen: Destilliertes Wasser! Und Isopropanol... Also einmal Baumarkt und einmal Apotheke oder in der Bucht günstiger bestellen.

Hier ist eine sehr gute Anleitung, wie man vorzugehen hat. Es handelt sich zwar um ThinkPads, aber da Vorgehen ist gleich!
 
Ich hatte schon ein paar flüssigkeitsunfälle mit ner logitech Tastatur
Einmal Cola
Dann Bier
Und eine 5-Minuten Suppe mit Nudeln.
Bei jedem unfall habe ich die Tastatur komplett zerlegt und gereinigt trocknen lassen und wieder zusammen gesetzt.
Sie funktioniert heute noch