- Registriert
- 22.11.05
- Beiträge
- 68
Hallo!
Ich habe seit ca. einem Jahr meinen iPod nano (2GB) 2. Generation und war bisher mäßig mit dem Klang zufrieden.
Die EQ-Funktion mit den paar Einstellungen bringt auch nicht wirklich ein befriedigendes Klangerlebnis
Allerdings nutze ich auch nur die mitgelieferten Kopfhörer.
Da ich inzwischen begeisterte Hörbuch "Leserin" geworden bin, stößt mein kleiner nano ziemlich an seine Kapazitätsgrenzen.
Ich brauche einen Größeren!
Der Nano der 3. Gen. spielt auch Videos (Podcasts) ab, wäre also auch interessant für mich.
Ich bin aber aufgrund der miesen Klangqualität meines Apple-Produktes, am Überlegen, mir einen MP3-Player eines anderen Herstellers zuzulegen.
Meine Fragen:
-Gibt es da eine Art Hack, dass man im EQ eigene Einstellungen vornehmen und abspeichern kann?
-Gibt es Klangunterschiede zwischen den verschiedenen iPods?
-Lohnt die Investition von besseren Kopfhörern? Welche könnt ihr im eher noch günstigen Preisbereich empfehlen?
Danke für eure Antworten!
Ich habe seit ca. einem Jahr meinen iPod nano (2GB) 2. Generation und war bisher mäßig mit dem Klang zufrieden.
Die EQ-Funktion mit den paar Einstellungen bringt auch nicht wirklich ein befriedigendes Klangerlebnis

Allerdings nutze ich auch nur die mitgelieferten Kopfhörer.
Da ich inzwischen begeisterte Hörbuch "Leserin" geworden bin, stößt mein kleiner nano ziemlich an seine Kapazitätsgrenzen.
Ich brauche einen Größeren!
Der Nano der 3. Gen. spielt auch Videos (Podcasts) ab, wäre also auch interessant für mich.
Ich bin aber aufgrund der miesen Klangqualität meines Apple-Produktes, am Überlegen, mir einen MP3-Player eines anderen Herstellers zuzulegen.
Meine Fragen:
-Gibt es da eine Art Hack, dass man im EQ eigene Einstellungen vornehmen und abspeichern kann?
-Gibt es Klangunterschiede zwischen den verschiedenen iPods?
-Lohnt die Investition von besseren Kopfhörern? Welche könnt ihr im eher noch günstigen Preisbereich empfehlen?
Danke für eure Antworten!