• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Keynote automatisiert präsentieren

Stevemuc

Golden Delicious
Registriert
21.12.08
Beiträge
9
Hallo zusammen,
wir wollen für unser Ladengeschäft eine automatisierte Präsentation mit Keynote erstellen. Die Präsentation soll nach Ladenschluss um 19.00 Uhr starten und dann bis nachts um 01.00 Uhr durchlaufen. Dann soll die Präsentation automatisch beendet werden, gut wäre auch wenn der Mac sich dann auch ausschalten würde.
Hat hier jemand Tipps ob/wie man das realisieren kann?

Grüße
Stefan
 

dark (k)night

Rheinischer Krummstiel
Registriert
11.03.09
Beiträge
387
Also den Mac ausmachen machst am besten mit der Auto-Ausschaltfunktion. Systemsteuerung - Energie sparen - Zeitplan.

Wahrscheinlich ziemlich blöd ist folgende Idee - da kommst mit nem script sicher weiter, und schneller zum Erfolg.

Du kopierst die Präsentation einfach so oft - in ein und dieselbe Präsentation - dass die am Schluss halt sechs Stunden durchläuft.

Aber wie gesagt, das wäre ne Notlösung - von den ganzen scriptern hier kann dir sicher jemand helfen. So dass die Präsentation immer wieder neu gestartet wird - das stell ich mir nicht schwer vor, ich kanns nur nicht.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.519
Kann man das nicht einfach exportieren in einen Endlos-Quicktime-Film?
 

stk

Grünapfel
Registriert
05.01.04
Beiträge
7.141
Moin,

ja, das geht alles mit Bordmitteln:

a) Systemeinstellung Energie sparen liefert die Ein- und Ausschaltzeiten für den Rechner
b) in der Systemeinstellung Benutzer die gewünschte Präsentation als Startobjekt einbinden
c) In der Keynote Einstellung festlegen, das das Teil beim Öffnen automatisch vorgeführt wird und sich wiederholt
d) There is no d !

Gruß Stefan