• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kennt sich jemand mit Volleyball aus!

das sind echt brauchbare tipps;-)
und darf ein spieler das service auch mehrmals hintereinander machen oder muss die mannschaft sich abwechseln?

Leider nicht ganz richtig. Wenn Du mir service den Aufschlage / die Angabe meinst, dann ja. Solange bis die gegnerische Mannschaft den Ballgewinn erkämpft!
 
OK, das mit der Netzberührung haben wir in der Schule so gespielt (deshalb: Alle Angaben ohne Gewähr). Wir haben in der Schule nach jedem Aufschlagwechsel die Spielpositionen rotiert - keine Ahnung ob das Pflicht ist. Aber dadurch kommt auf jeden Fall etwas Abwechslung rein, was mit Sicherheit gerade bei Anfängern das Ganze etwas lustiger macht.

alles klar, dann werden wir das auch so machen!! Vielen Dank für deine "Zusammenfassung";-)
 
und darf ein spieler das service auch mehrmals hintereinander machen oder muss die mannschaft sich abwechseln?
Solange er mit dem Service einen Punkt macht, bleibt der Aufschläger der gleiche. Erst wenn man der gegnerischen Mannschaft den Aufschlag abnimmt, wird im Uhrzeigersinn eins weitergedreht.
Wir haben in der Schule nach jedem Aufschlagwechsel die Spielpositionen rotiert - keine Ahnung ob das Pflicht ist.
Das war richtitsch. :-)
 
Die Rotation nach einen Aufschlagwechsel ist Pflicht. Es rotiert die Mannschaft die sich den Ball erkämpft hat!
 
Leider nicht ganz richtig. Wenn Du mir service den Aufschlage / die Angabe meinst, dann ja. Solange bis die gegnerische Mannschaft den Ballgewinn erkämpft!

bitte erkläre mir den unterschied zwischen

Service
Aufschlag
Angabe
:-/
 
Es gibt keine Fouls. Abgepfiffen wird, wenn ein Spieler unter dem Netz auf der anderen Seite den Boden berührt.
 
so, hier ist die derzeite Version meiner "Regelliste":

·[FONT=&quot] [/FONT]Ein Spiel dauert 8 Minuten
·[FONT=&quot] [/FONT]Eine Mannschaft darf bis zu 3 Mal den Ball berühren, doch nicht ein(e) SpielerIn zweimal hintereinander.
·[FONT=&quot] [/FONT]Falls der Ball nach der ersten oder zweiten Berührung in das Netz fliegt, darf der Ball, solange er den Boden nicht berührt, trotzdem weiter gespielt werden!
·[FONT=&quot] [/FONT]Das Netz selbst darf nur vom Ball berührt werden. Wenn ein Spieler das Netz berührt, geht der Punkt automatisch an die andere Mannschaft!
·[FONT=&quot] [/FONT]Der Ball darf mit sämtlichen Körperteilen gespielt werden.
·[FONT=&quot] [/FONT]Die Rotation nach einem Aufschlagwechsel ist Pflicht. Es rotiert die Mannschaft die sich den Ball erkämpft hat!
·[FONT=&quot] [/FONT]Ein Spieler darf nicht auf das gegnerische Feld treten.


wenn jemand Wünsche oder Anregungen hat, bitte melden! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Spieler, die auf dem Spielfeld sein müssen, kannst du weglassen, ich glaube nicht, dass der Fall Eintritt, dass vier Spieler abspringen...

edit:
Weitere Regel:
- Ein Spieler darf nicht auf das gegnerische Feld treten.
 
Das mit dem Spieler, die auf dem Spielfeld sein müssen, kannst du weglassen, ich glaube nicht, dass der Fall Eintritt, dass vier Spieler abspringen...

edit:
Weitere Regel:
- Ein Spieler darf nicht auf das gegnerische Feld treten.

ok wird geändert!
 
Also bei Angabe müssen alle Spieler in der eigenen Hälfte sein. Man darf schon die gegnerische Hälfte betreten, aber nur wenn man an keiner mit dem Ball verbundenen Aktion beteiligt ist. Ähnlich ist es auch wenn man versehentlich mal ein kleines bisschen das Netz streift zb mit der Schulter und an keiner Aktion beteiligt ist. Das wird idR nicht gepfiffen.
 
Nochmal kurz zu dem übertreten:

Übergetreten ist erst, wenn die Ferse im anderen Spielfeld ist.
D.h, der Vorderfuß z.b. darf übertreten.

Sollte man sich jedoch z.B. so verdrehen, dass die Ferse im gegnerischen Spielfeld ist, während der Vorderfuß im eigenen Spielfeld ist, dann wäre das auch übergetreten.
 
das wird schon sehr genau^^ doch für ein Schultunier wird das sicherlich mit den Tipps hinhauen!! Daher vielen Danke an Alle!
 
Mal ganz kurz eine Frage: Wieso fragst du nicht einen Sportlehrer ob er für euch pfeift, oder ob er dir nicht wenigstens die Regeln erklären kann. In Deutschland umfasst das Sportstudium so etwas nämlich, also zu 99% auch in Österreich.
 
Mal ganz kurz eine Frage: Wieso fragst du nicht einen Sportlehrer ob er für euch pfeift, oder ob er dir nicht wenigstens die Regeln erklären kann. In Deutschland umfasst das Sportstudium so etwas nämlich, also zu 99% auch in Österreich.

Meinste die ganzen alten Säcke können das noch? Die meisten Sportlehrer die ich kenne von diversen Schulen waren total unsportlich..
 
Meinste die ganzen alten Säcke können das noch? Die meisten Sportlehrer die ich kenne von diversen Schulen waren total unsportlich..

und in meiner Schule leider auch sehr unkooperativ. Es war schon mühsam überhaupt Lehrer für die Aufsicht zu bekommen.. Sehr Schade eigentlich..
 
Meinste die ganzen alten Säcke können das noch? Die meisten Sportlehrer die ich kenne von diversen Schulen waren total unsportlich..

Das kann ich von meinen Sportlehrern nicht behaupten, im Gegenteil. Unsere Schule hat bald auch ein Volleyball Tunier, und es gibt auch eine Lehrer Mannschaft die mitmachen. Als wir ein Fußball Tunier hatten haben die Lehrer auch mitgemacht, sind aber, soviel ich mich noch erinnern kann, in der Gruppen-Phase rausgeflogen.