• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Keine OS installation über Appstore möglich

zuecks

Granny Smith
Registriert
31.08.08
Beiträge
17
Hallo Forum,
ich habe einen Macbook Pro (2011) gebraucht gekauft und platt gemacht, über Com + R + Netzverbindung gestartet. Melde ich mich mit meiner Apple ID am Appstore an, bietet er mir nur El Capitan an (war vorher drauf), nach Verbindung kommt " das Produkt steht zur Zeit nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später wieder". Ich wollte aber High Sierra installieren, dh. ich sehe gar keine Auswahl.
Was mache ich falsch?

Viele Grüße und danke
Frank
 
Beim Start cmd + alt + r drücken, damit installierst Du die letztmöglich installierbare. Das sollte High Sierra sein.

Beim Start cmd + r drücken, damit installierst Du die zuletzt installierte Version.

Beim Start cmd + alt + shift + r drücken, damit installierst Du das OS, welches bei Auslieferung installiert war.
 
  • Like
Reaktionen: lSnakel
Du solltest deine Apple ID überhaut nicht eingeben müssen.
 
Danke vielmals, cmd+alt+r brachte mir nur LION, danach kam " beim Vorbereiten der Installation ist ein Fehler aufgetreten Versuchen Sie das Programm erneut durchzuführen" Ist ein MAcbookPro von 2011 da sollte High Sierra gehen.
Alos jetzt noch mal cmd+r gedrückt, nun kam ich etwas weiter ->> Apple ID verlangt, LION soll installiert werden, dann kam wieder " Diese Version ist momentan nicht verfügbar, versuchen sie es später" letzte Version, welche installiert , war El capitan.
Hab das Install-Protokoll zu Apple geschickt,

Viele Grüße Frank
 
Hallo!

Hast du noch einen anderen Mac? Kannst du die Installation in einem anderen Netzwerk testen?

Du solltest deine Apple ID überhaut nicht eingeben müssen.
Bei der normalen Recovery wird soweit ich mich erinnere sehr wohl überprüft, ob man eine Lizenz zur Installation hat. Daher ist eine Anmeldung notwendig.
 
auch im anderen Netz probiert, gleiches Problem. Hatte den Vorbesitzer informiert, er soll das Gerät deregistrieren, hat er gemacht. BIn jetzt ratlos?
VG Frank
 
Beim Start cmd + alt + r drücken, damit installierst Du die letztmöglich installierbare. Das sollte High Sierra sein.
Das stimmt leider nicht, bzw. stimmt nur wenn auf dem Mac schon mal Sierra installiert war. Erst damit wurden die Startoptionen geändert. Da dem Vernehmen nach zuletzt ElCapitan installiert war wird einem beim Start in die Internet-Recovery das System bereitgestellt, das ursprünglich installiert war. Um an High Sierra zu kommen müsste der TE erst mal dieses System oder ElCapitan installieren und kann dann über den App-Store High Sierra runterladen und installieren.

MACaerer
 
ElCapitan, war installiert, aber mir bietet er nur LION an, aber das wäre mir egal, Wenn das draufgeht kann man sich schon dann irgendwie hochhangeln. Merkwürdig, dass ich eben abgewiesen werde "Version steht nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später" Hatte mich auch probehalber über Windows auf dem Appstore angemeldet, funktioniert.
Werde mal versuchen über Applecare rauszufinden, ob das Gerät sauber deregistriert ist. Das sollten sie doch über die Seriennummer rausbekommen. Das wäre die einzige Erklärung für mich.

Vielen Dank Euch
 
Beim Start cmd + alt + r drücken, damit installierst Du die letztmöglich installierbare. Das sollte High Sierra sein.
Das Problem ist, dass du das nicht richtig gemacht hast. @zuecks

Wenn du auf diese Art korrekt die Internet Recovery gestartet hast, lädt er garantiert High Sierra in der neuesten Version und fragt auch nicht nach einer Apple ID. Eine Apple ID wird in dem Fall überhaupt nicht benötigt und deswegen nicht abgefragt. High Sierra wird unabhängig von einer Apple ID verteilt. Man kann das auch aus dem Mac App Store laden ohne sich vorher anmelden zu müssen.

Bei den älteren Versionen von macOS war das noch anders. Und diese sind mittlerweile nicht mehr verfügbar zum Download. Deshalb ja auch die Fehlermeldung.